Smash Drums rockt auf PSVR 2, aber Quest-Version hat eigene Vorteile

Eines der beliebtesten VR-Schlagzeugspiele erscheint heute für Playstation VR und es gibt einige wichtige Unterschiede zur Quest-Version.
Ich habe Smash Drums vor einem Jahr auf Meta Quest 3 ausprobiert und habe es auch wegen seines MR-Modus geliebt.
Heute erscheint die Version für Playstation VR 2, für die die Entwickler alle Register des Systems gezogen haben. Die Portierung nutzt Foveated Rendering, Headset-Haptik und adaptive Trigger und läuft nativ mit 120 Bildern pro Sekunde. Das Studio verspricht zudem eine verbesserte Grafik mit detaillierteren Umgebungen, Echtzeit-Beleuchtung und neuen Effekten wie Hitzedunst und dynamischen Schatten.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der PSVR2-Version ist, dass ihr euren Avatar von außen beim Schlagzeugspielen aufnehmen könnt.
Drei Spielmodi und bis zu 93 Songs
Am Spiel selbst hat sich nichts geändert. Die PSVR 2-Version bietet nach wie vor die Spielmodi Arcade, Classic und Fusion. Worin unterscheiden sich diese?
- Im Arcade-Modus fliegen die Trommeln und Becken à la Beat Saber auf einen zu. Man muss nur zuschlagen, wenn sie ankommen. Diese Spielweise geht sofort ins Blut über und ist empfehlenswert für Anfänger:innen.
- Im Classic-Modus hat man ein Drumkit vor sich und sieht eine Notenfahrbahn, wie man sie aus Rock Band kennt. Dieser Modus ist immersiver, richtet sich aber eher an erfahrene Spieler:innen.
- Der Fusion-Modus verbindet die Stärken der Arcade- und Classic-Modi. Man hat ein Drumkit vor sich und sieht die Umrisse von Trommeln und Becken, die darauf zufliegen. So wird klar, wo und wann man trommeln muss.
Am besten gefiel mir der Fusion-Modus, da er die Immersion eines virtuellen Drumsets mit der Einfachheit des Arcade-Modus verbindet. Wer lediglich üben möchte, kann den Practice-Modus starten.
Dank fünf Schwierigkeitsgraden ist für jede Erfahrungsstufe ausreichend Herausforderung geboten.
Smash Drums gibt es in einer Standard- und Premium-Edition.
- Die Standard-Edition enthält 58 Songs (siehe Spotify-Playlist) und kostet 20 Euro.
- Zusätzlich kann man sich Song Packs für jeweils 7 Euro kaufen. Sie enthalten jeweils fünf Rock-Klassiker.
- Die Premium-Edition enthält neben den Standard-Songs alle 35 Songs der Song Packs (siehe Spotify-Playlist), also insgesamt 93 Songs. Sie kostet 60 Euro.
Welche Version ist die richtige für euch: Meta Quest oder PSVR 2?
Das Studio hat sich sichtlich Mühe gegeben, Smash Drums für die Playstation VR2 zu portieren.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Der Titel spielt sich gewohnt gut und sieht noch eine Ecke besser aus als die Quest-Version. Die Umgebungen und visuellen Effekte sind in beiden Versionen jedoch eher ein Gimmick als eine wirkliche Bereicherung. Das Argument, dass Smash Drums auf PSVR 2 besser aussieht, ist für mich daher nicht ausschlaggebend. Grundsätzlich könnte das Spiel in einem wesentlich schlichteren Gewand erscheinen, ohne dass es mich stören würde.
Auf der Meta Quest 3 habe ich den Mixed-Reality-Modus bevorzugt, da dieser auf schrille Umgebungen und Effekte verzichtet und das Schlagzeug dadurch, dass es inmitten meiner Wohnung erscheint, irgendwie noch realer wirkt. Wenn ihr MR gegenüber VR bevorzugt, solltet ihr die Quest-Version kaufen, denn bei Playstation VR 2 gibt es nichts dergleichen.
In der PSVR2-Version ist zudem der Online-Multiplayer-Modus (Koop- und Versus) nicht enthalten. Laut den Entwickler:innen wurde dieser Modus ohnehin nur selten genutzt. Ihr könnt euch auf PSVR 2 nur über die Bestenlisten mit anderen Spieler:innen und Freunden messen.
Zum Schluss noch eine Information zur Grafik und Performance. Smash Drums bietet auf PSVR 2 zwei Grafik-Modi:
- Performance: 120 FPS, mittlere Auflösung, geringe Effektqualität
- Fidelity: 90 FPS, hohe Auflösung, hohe Effektqualität
Wer eine PS5 Pro besitzt, hat Zugriff auf folgende Grafik-Modi:
- Performance: 120 FPS, hohe bis sehr hohe Auflösung, mittlere Effektqualität
- Fidelity: 120 FPS, hohe Auflösung, hohe Effektqualität
Smash Drums erscheint heute im Playstation Store und ist nach wie vor im Horizon Store für Meta Quest erhältlich.
Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren. Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.