Aus für Cybershoes: Wiener GmbH offiziell aufgelöst

Aus für Cybershoes: Wiener GmbH offiziell aufgelöst

Das Wiener Start-up Cybershoes, das VR-Schuhe für Meta Quest und andere VR-Headsets hergestellt hat, existiert nicht mehr. 

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Wir haben lange nichts mehr von den Cybershoes gehört. Der letzte MIXED-Artikel zum Thema liegt ziemlich genau vier Jahre zurück. Damals berichteten wir, dass die Auslieferung der VR-Schuhe an die Unterstützer der Kickstarter- und Indiegogo-Kampagne begonnen hatte.

Nun hat uns VR-Entwickler und Blogger Antony "Skarredghost" Vitillo auf seinem Blog darauf aufmerksam gemacht, dass Cybershoes den Betrieb eingestellt hat.

Er zitiert einen Linkedin-Beitrag des Cybershoes-Mitgründers von vergangener Woche. Lavovski leitete laut der offiziellen Webseite das Marketingteam und war für Cybershoes als Entwickler tätig.

Lavovski schreibt auf Linkedin (maschinell aus dem Englischen übersetzt):

Anzeige
Anzeige

Die Cybershoes GmbH wurde vor einem Monat offiziell aufgelöst 🙁
Cybershoes Inc. schon vor einem Jahr.

Die Produktion neuer Schuhe wurde tatsächlich schon vor fast zwei Jahren eingestellt – und gleichzeitig habe ich mich auf neue Wege begeben und bin zu meinen Wurzeln in der Architektur zurückgekehrt.

Und trotzdem erreichen mich immer wieder spannende Neuigkeiten – etwa von Spieleentwicklern, die neue Games mit Cybershoes entwickeln.

Das ist eine kraftvolle Erinnerung an das, was wir geschaffen haben:
Ein großartiges Produkt – seiner Zeit voraus.

Anzeige
Anzeige

Ganz ehrlich: Cybershoes sind bis heute eine der wenigen Möglichkeiten, sich in virtueller Realität wirklich fortzubewegen.
Einen First-Person-Shooter wie Onward hat man nicht erlebt, wenn man ihn nicht mit Cybershoes gespielt hat.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Hergestellt in Europa.

Wir haben wirklich eine globale Marke aus einer Wiener Garage heraus aufgebaut.
Eine echte Start-up-Geschichte. Schweiß und harte Arbeit.
Ich bin stolz auf jeden einzelnen Schritt.

KONTEXT

Was sind die Cybershoes?

Cybershoes war ein 2018 in Wien gegründetes Start-up, das von Michael Bieglmayer und den Mitgründer:innen Doris Bauer-Posautz, Igor Mitric Lavovski, Georg Wimberger, Andreas Kern and Georg Löffelmann ins Leben gerufen wurde.

Die Cybershoes werden im Sitzen getragen. VR-Nutzer:innen setzen sich auf einen Drehstuhl und bewegen ihre Beine, wobei in die Sohlen eingebaute Rollen das sanfte Hin- und Hergleiten der Füße auf dem Boden erlauben. Sensoren übertragen die Bewegung in die Virtual Reality. Die Cybershoes sollen so ein realistischeres Laufgefühl schaffen und VR-Übelkeit eindämmen.

War das erste Modell noch kabelgebunden und funktionierte nur mit PC-VR-Headsets, war das bei den neueren Cybershoes nicht mehr der Fall: Die VR-Schuhe verbanden sich via Bluetooth und einem Modul, das am Gehäuse befestigt wurde, mit Meta Quest.

Anzeige
Anzeige
Der Aufbau der Cybershoes.

So sahen die Cybershoes aus. | Bild: Cybershoes

Die Software-Unterstützung ist erstaunlich breit: Laut der offiziellen Webseite werden 81 Spiele unterstützt, darunter Quest-Titel wie The Walking Dead: Saints & Sinners, Arizona Sunshine, Until You Fall und Myst.

Gründe für das Ende des Start-ups werden im Linkedin-Beitrag nicht genannt. Letzten Endes dürften die Cybershoes aber am überschaubaren Markt für VR-Zubehör gescheitert sein.

Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren. Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Anzeige
Anzeige