Die Vorbestellungen für Vive Cosmos starten ab dem 12. September, gibt HTC bei Twitter bekannt. Weitere Informationen zum Preis, technischen Details und Angeboten soll es zum gleichen Zeitpunkt geben.
___STEADY_PAYWALL___
Get ready to liftoff and head for the cosmos. The #HTCVIVECOSMOS pre-order starts September 12th. This week we’ll be sharing more on COSMOS, Vive Reality System, & media previews. Visit https://t.co/AYq4ewlC8C on September 12th for preorder information, specs and special offers. pic.twitter.com/udXiPRMCEf
Vive Cosmos: Verbesserte Displaytechnologie und integriertes Tracking
Die Displays von Vive Cosmos werden mit 1.440 mal 1.700 Bildpunkten pro Auge auflösen. Damit bietet die VR-Brille eine ganze Ecke mehr Pixel als die 2016 erschienene HTC Vive, die mit 1.080 mal 1.200 Bildpunkten auflöst. Der Sprung zu Vive Pro aus dem Frühjahr 2018 ist geringer: Pro löst mit 1.440 mal 1.600 Pixeln pro Auge fast auf demselben Niveau auf.
Allerdings sind in Vive Cosmos zwei LC-Displays mit RGB-Subpixelmatrix verbaut. Die höhere Subpixel-Auflösung und Pixeldichte des RGB-Displays sollen den Fliegengittereffekt reduzieren. Der Abstand der Linsen kann – im Unterschied zu Oculus Rift S – passend zum eigenen Augenabstand justiert werden (IPD).
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.