Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auch dieses Jahr bietet das Tribeca Film Festival wieder ein VR-Filmprogramm, darunter viele Weltpremieren. Die werden vor Ort und online zu sehen sein.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
2020 musste das renommierte New Yorker Filmfestival pandemiebedingt aussetzen, weshalb die Veranstalter eine Auswahl ihres immersiven Festivalprogramms kostenlos in Oculus TV übertrugen.
Mit der langsamen Rückkehr in die Normalität soll das Filmfestival dieses Jahr wieder physisch stattfinden, allerdings erst im Juni statt wie üblich im April und Mai. Die gute Nachricht für VR-Filmfans: Viele VR-Projekte werden auch dieses Jahr online zu sehen sein.
___STEADY_PAYWALL___
Als Plattform wählten die Veranstalter das Museum of Other Realities, das sich langsam aber sicher zur führenden VR-Veranstaltungsplattform entwickelt. Das vor kurz angekündigte VR-Filmfestival Cannes XR3 wird diesen Sommer ebenfalls im MOR stattfinden. Das Museum ist mit PC-VR-Brillen (Vergleich) sowie Oculus Quest via Oculus Link oder Air Link zugänglich.
Das ist das XR-Programm
Bislang wird nur ein Festivalspass für das immersive Online-Festivalprogramm angeboten, die sogenannte Virtual Arcade. Der ist mit 150 US-Dollar recht teuer, umfasst allerdings auch den Zugang auf alle Filme und Kurzfilme des Festivals. Nächste Woche gehen Einzeltickets in den Verkauf. Womöglich gibt es den Eintritt in die Virtual Arcade dann günstiger.
Die Virtual Arcade wird voraussichtlich folgende XR-Projekte bieten, darunter die Weltpremiere des zweiten Teils des für Oculus Quest erhältlichen Paper Birds (Filmkritik).
Paper Birds Pt. 1 & 2 (Weltpremiere) – Argentinien, USA
The Passengers: The Kid (Weltpremiere) – Kanada, Frankreich
POV: Points of View (Weltpremiere) – United States
Folgende XR-Projekte werden vor Ort gezeigt:
Interaktive Erfahrungen (Outdoor)
Breonna’s Garden (Weltpremiere) – USA
Current (Weltpremiere) – USA
Discriminator (Weltpremiere) – Kanada
The Group – Part One (Weltpremiere) – Niederlande
Kinfolk (Weltpremiere) – USA
Jupiter Invincible (Weltpremiere) – USA
Knot: A Trilogy (Weltpremiere) – UK, USA
Polæ (Weltpremiere) – USA
Procession (Weltpremiere) – USA
Republique, The Interactive Movie (Weltpremiere) – Frankreich
The Severance Theory: Welcome to Respite (Weltpremiere) – USA
Un(re)solved (Weltpremiere) – USA
WarpSound Music Experience (Weltpremiere) – United States
Storyscapes (Indoor)
Critical Distance (Weltpremiere) – USA, UK
Inside Goliath (Weltpremiere) – Frankreich, UK
Kusunda (Weltpremiere) – Deutschland
Lovebirds of the Twin Towers (Weltpremiere) – USA
We Are At Home (Weltpremiere) – Dänemark, Frankreich und Kanada
Das Tribeca Film Festival findet vom 9. bis 20. Juni 2021 statt. Das Programm könnte bis dahin noch erweitert werden. Sobald erhältlich, wird dieser Artikel mit weiteren Information zu den Teilnahmemöglichkeiten aktualisiert.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.