TikTok-Unternehmen Bytedance stärkt VR-Initiative - Bericht

TikTok-Unternehmen Bytedance stärkt VR-Initiative - Bericht

Das Pico-Management erhält Verstärkung von TikTok-Veteranen.

Anzeige
Anzeige

Die beiden Bytedance-Manager Song Binghua und Wu Zuomin, die bei TikTok (Douyin in China) für Unterhaltungsinhalte verantwortlich sind, sollen zum frisch eingekauften VR-Unternehmen Pico wechseln.

Begleitet werden sie von Ren Lifeng, einem Mitentwickler von Douyin, der zuletzt die Bytedance Video-App Xigua leitete. Xigua Video ist eine Online-Video-Sharing-Plattform, die auch eigenen Filme und Serien produziert. Die Plattform hat mehr als 100 Millionen monatliche Nutzer:innen.

VR-Wettbewerb: Meta spielt noch in einer anderen Liga

Zwar gehören Picos autarke VR-Brillen mit denen von HTC und Meta zu den erfolgreichsten und hochwertigsten Geräten am Markt. Im Verkaufsvolumen insgesamt dürfte Meta mit der Quest-Serie jedoch um viele Millionen Einheiten vorne liegen.

Die chinesische Webseite Late Post berichtet, ebenso wie die South China Morning Post, unter Berufung auf interne Quellen über den Management-Wechsel bei Pico. Zudem möchte Late Post noch die Verkaufszahlen von Pico kennen: Demnach soll das Unternehmen im letzten Jahr insgesamt rund 500.000 VR-Brillen verkauft haben. Meta liegt bei laut Schätzungen bei bis zu zehn Millionen Quest-2-VR-Brillen.

Immerhin: In diesem Jahr will Pico bereits doppelt so viele VR-Brillen verkaufen und die Eine-Million-Marke erreichen. Bytedance soll dafür insbesondere Picos Content-Angebot stärken wollen. Derzeit beziehe Pico Inhalte von nur rund 500 Anbietern, bei Meta ist es ein Vielfaches.

Weiterlesen über Virtual Reality: