Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update vom 13. Dezember 2019:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der VR-Hit Beat Saber setzte sich bei den Game Awards gegen AAA-Titel wie Asgard’s Wrath und Blood & Truth durch und wurde als bestes VR-Spiel des Jahres gekürt.
Das Spiel war schon letztes Jahr nominiert, damals jedoch als Early-Access-Version. Es musste sich Sonys hervorragendes VR-Hüpfspiel Astro Bot geschlagen geben.
Ursprünglicher Artikel vom 20. November 2019:
Auf der größten Preisverleihung der Spieleindustrie wird zum vierten Mal in Folge das beste VR-Spiel des Jahres gekürt. Welche Titel sind für die Game Awards 2019 nominiert?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Liste der nominierten VR-Spiele:
Asgard’s Wrath von Sanzaru Games (exklusiv für Oculus Rift)
Blood & Truth von SIE London Studio (exklusiv für Playstation VR)
Beat Saber von Beat Games
No Man’s Sky VR von Hello Games
Trover Saves The Universe von Squanch Games
Die Preisverleihung findet am 12. Dezember im Microsoft Theater in Los Angeles statt. Die vollständige Liste aller nominierten Spiele steht auf der offiziellen Internetseite.
Wer die Preisverleihung von Deutschland aus mitverfolgen möchte, muss lange wach bleiben: Die Preisverleihung beginnt am 13. Dezember um 2:30 Uhrdeutscher Zeit. Sie wird unter anderem via Youtube und Facebook und in VR via Oculus Venues übertragen. Mehr Informationen stehen hier.
Spieler haben Einfluss auf den Ausgang der Preisverleihung: Sie können auf der offiziellen Internetseite und auf sozialen Netzwerken abstimmen.
Frühere Preisträger
Es folgt eine Liste früherer Nominierungen und Gewinner. Die Gewinner sind jeweils fett markiert.
2018
Astro Bot: Rescue Missonvon SIE Japan Studio / SIE (exklusiv für Playstation VR)
Beat Saber von Beat Games
Firewall Zero Hour von First Contact Entertainment / SIE (exklusiv für Playstation VR)
Moss von Polyarc Games
Tetris Effect von Resonair / Enhance
2017:
Superhot VR von Superhot Team
Star Trek: Bridge Crew von Red Storm Enterainment
Lone Echo / Echo Arena von Ready at Dawn (exklusiv für Oculus Rift)
Farpoint von Impulse Gear / Interactive Studios (exklusiv für Playstation VR)
Resident Evil 7 von Capcom (exklusiv für Playstation VR)
2016:
Batman: Arkham VR von Rocksteady Studios
Eve: Valkyrie von CCP
Job Simulator von Owlchemy Labs
Rez Infinite von Enhance Games
Thumper von Drool
Die bedeutendste Preisverleihung innerhalb der XR-Branche sind die VR Awards. Die Gewinner der diesjährigen Preisverleihung stehen in unserem Artikel zu den VR Awards 2019.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.