
Zaubert Lavaströme oder eine Flut in die Welt mit Snapchats neuesten AR-Filtern.
Richtet ihr die Smartphone-Kamera auf den Boden, identifiziert und segmentiert ein KI-Algorithmus den Boden und ersetzt Asphalt, Parkett oder Teppich durch blubbernde Lavaströme oder eine Flut.
Nett: Im Wasser spiegelt sich die Umgebung und ein perspektivisch korrekt in die Welt projiziertes gelbes Schild warnt vor Rutschgefahr.
Snaps neue “Ground Segmentation Lenses” zeigen, dass das Unternehmen seine AR-Filter konsequent weiterentwickelt und schrittweise auf Objekte in der Welt ausweitet. Nach den im April 2019 eingeführten “Landmarkers” genannten Fotoeffekten, die Sehenswürdigkeiten in animierte Objekte verwandeln, folgen nun Linsen, die den Boden verändern.
Das vorläufige Ziel dürfte die maschinelle Lesbarkeit der Welt sein, wodurch sämtliche Gegenstände digital transformierbar würden.
Bislang fokussierte sich das Unternehmen auf Gesichter und brachte teils beeindruckende Linsen heraus, die ihre Nutzer verjüngen oder <…