Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Snapchat und Instagram liefern sich einen Wettstreit um die Gesichtsfilterkrone: Nutzer sollen Inhalte generieren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenige Tage nachdem Facebook die Augmented-Reality-Filter-Software SparkAR für Instagram für jedermann freigegeben hat, reagiert Snap mit einer neuen Version der PC-Software „Lens Studio“. Beide Programme dienen demselben Zweck: Sie sollen es Nutzern leicht machen, eigene Augmented-Reality-Effekte zu erstellen und zu verteilen.
In der jetzt neu veröffentlichten Version von Lens Studio bietet Snap eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Prozess bis zum fertigen AR-Filter direkt in der Software veranschaulicht. Sogar Neulingen soll es auf diese Art möglich sein, eigene Augmented-Reality-Filter zu erstellen.
___STEADY_PAYWALL___
Neben sechs neuen AR-Filtervorlagen, zum Beispiel für Makeup und Haarfarbe, aktualisiert Snap die Software mit 14 weiteren speziellen AR-Filtervorlagen für Gebäude. Snap stellte die neue AR-Filterklasse namens „Landmarkers“ erstmals im April vor: Bekannte Gebäude und Wahrzeichen werden detailliert eingescannt und dann in 3D rekonstruiert. Nutzer können dann AR-Effekte entwickeln, die exakt auf die Dimensionen des Gebäudes passen und so besonders glaubhaft wirken.
4. Juli in AR: Dank Landmarks trägt die Freiheitsstatue die US-Flagge als Kleid.
Neu dabei sind aus Deutschland das Brandenburger Tor in Berlin sowie das Neue Rathaus in München. Weitere bekannte Wahrzeichen sind unter anderen die Sphinx von Giza, die Londoner Tower Bridge und die Freiheitsstatue. Auch der Eiffelturm und der Buckingham Palace können digital erweitert werden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.