Samsung-Chef bestätigt Metaverse-Gerät

Samsung-Chef bestätigt Metaverse-Gerät

Offenbar plant Samsung tatsächlich mit einem Wiedereinstieg in XR. Zeitpunkt und Geräteart sind offen - der Konzern hat verschiedene Optionen.

Anzeige
Anzeige

Ende Februar berichtete das koreanische IT-Portal ETNews unter Berufung auf Zulieferkreise, dass Samsung eine AR-Brille als Prototyp fertig haben und über den Marktstart beraten soll. Die Visualisierungstechnologie in der Brille soll Samsungs eigenem Forschungslabor entspringen und lange in Entwicklung gewesen sein. Display-Partner ist Digilens, beim Chip setzt Samsung auf die eigene Exynos-Technologie und auf Android als Betriebssystem.

Freut euch auf ein Metaverse-Gerät

Auf dem Mobile World Congress 2022 bestätigt jetzt Samsung-CEO Han Jong-hee indirekt die Existenz eines Metaverse-Geräts, auch wenn er den Begriff nicht selbst in den Mund nimmt.

Unabhängig des Formfaktors und der Funktion der Brille: Für die XR-Branche wäre der Wiedereinstieg von Samsung eine gute Nachricht. Samsung gehörte zu Beginn der VR-Hype-Phase in Partnerschaft mit Oculus (Gear VR, Gear 360) und Microsoft (Windows Mixed Reality) zu den Treibern der Technologie, zog sich dann aber wegen schlechter Verkaufs- und Nutzungszahlen aus dem Markt zurück.

Bekannt ist weiter, dass Samsung lange an Standalone-XR-Brillen ähnlich Oculus Quest arbeitete. Die Geräte wurden circa 2018 bei Veranstaltungen im Hinterzimmer demonstriert, bislang aber nicht zur Marktreife geführt.

Samsung versprach zuletzt 2019 neue XR-Produkte, meldete auch diverse XR-Patente an, konkrete Ankündigungen gab es seit dem VR-Rückzug mit Gear VR aber nicht.

Samsung präsentierte auf der MWC Shanghai den neuesten Prototyp der autarken Exynos-Brille. Das Gerät soll Eye-Tracking unterstützen.

Rein technisch betrachtet versprach der Samsung XR-Prototyp Exynos VR III schon 2018 ähnliche Funktionen, wie wir sie in diesem Jahr mit Metas Cambria und Apples XR-Brille erwarten. Die Brille bot unter anderem einen AR-Modus und Eye-Tracking. | Bild: Samsung

Da Meta mit Project Cambria und Apple mit einer AR-VR-Brille noch in diesem Jahr auf den Markt drängen, könnte Samsung die Pläne von damals wieder aufgenommen und das Gerät weiterentwickelt haben.

Weiterlesen über Samsung:

Quellen: Korea JoongAng Daily via Twitter