Pokémon Go-Studio erhält Megasumme fürs "Echtwelt-Metaverse"

Niantic hat große Zukunftspläne. Investoren sind begeistert und stecken 300 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.
Es ist die bislang größte Investition in Niantic und sie wurde von einer einzigen Investmentgesellschaft getätigt: dem weltweit agierenden Coatue. Niantics Wert wird neu auf neun Milliarden US-Dollar geschätzt.
Für das Unternehmen ist es schon die dritte Finanzierungsrunde dieser Größenordnung. 2019 erhielt Niantic 245 Millionen US-Dollar und 2017 200 Millionen US-Dollar. Die Summe aller bisherigen Investitionen beläuft sich auf 770 Millionen US-Dollar.
Echtwelt-Metaverse statt VR-Dystopie
Niantic hofft auf den nächsten großen Hit
Niantic arbeitet ebenfalls an einer AR-Brille. Wann diese launchen könnte, ist nicht bekannt. Laut Niantic-CEO Hanke steht die Entwicklung noch am Anfang.
Vorerst hat das Unternehmen aufseiten der Software alle Hände voll zu tun. Pokémon Go generiert zwar immer noch massig Umsatz, doch Versuche, den Erfolg des AR-Spiels zu wiederholen, scheiterten kläglich: Die Entwicklung von Catan AR wurde dieses Jahr gestoppt und Harry Potter: Wizards Unite wird bis 2022 abgeschaltet.
Nun ruhen die Hoffnungen auf aktuellen und kommenden Projekte wie dem vor Kurzem gestarteten Pikmin Bloom und Transformers AR sowie Drittstudios. Womöglich haben letztere eine zündende Idee, die Niantics AR-Reich weiter wachsen lässt.
Weiterlesen über Augmented Reality:
- VR-AR-Brille Lynx: Diese Demo zeigt die Vorteile von Video-AR
- Neue Vision: Facebook reorganisiert sich fürs Metaverse
- iPhone: Apple launcht Augmented-Reality-Navigation
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.