Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Niantic will eine weltumspannende AR-Cloud bauen. Weil das nicht im Alleingang geht, schmiedet das Studio eine Allianz mit den weltgrößten Telekommunikationsunternehmen. Das gemeinsame Ziel: Augmented Reality mit 5G auf die nächste Stufe heben.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Für den Bau der AR-Cloud ist viel technische Infrastruktur nötig, die der Software-Entwickler Niantic allein nicht stellen kann. Aus diesem Grund ruft das Studio die Niantic Planet-Scale AR Alliance ins Leben. Zu den ersten Mitgliedern gehören die Deutsche Telekom, EE, Globe Telecom, Orange, SK Telecom, TELUS, SoftBank Corp. und Verizon.
"Niantic baut eine weltumgreifende AR-Plattform für mobile Geräte und AR-Wearables, die Menschen vollkommen neue Arten der Interaktion mit der Welt und anderen Menschen erlauben wird", schreibt Niantic in der Ankündigung der Allianz im firmeneigenen Blog.
___STEADY_PAYWALL___
5G für Next-Gen-AR
Aus der Zusammenarbeit sollen immersive AR-Erfahrungen hervorgehen, die für 5G entwickelt werden und sich an Endverbaucher richten. Zu den Vorteilen des Netzes zählt Niantic unter anderem tiefe Latenzen, größere Bandbreiten und Edge Computing.
"Das heißt, dass eine beliebige Zahl Spieler im gleichen virtuellen Raum in Echtzeit über ihre Geräte miteinander interagieren können", schreibt Niantic. AR-Inhalte sollen dauerhaft in der realen Welt verankert und von Spielern dynamisch beeinflusst werden können.
Von toller 5G-AR würden beide Parteien profitieren: Niantic könnte seine Technologie verbessern und neue Märkte erschließen, während die Netzbetreiber ein Verkaufsargument für das mobile Netzwerk der nächsten Generation hätten. Auf der Infoseite der 5G-AR-Allianz ruft Niantic weitere Netzbetreiber und Gerätehersteller zum Beitritt auf.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.