Oculus Quest (2): Neues Feature verbessert Nutzung von Android-Apps

Oculus Quest (2): Neues Feature verbessert Nutzung von Android-Apps

Im Juni führte Facebook Multitasking auf Oculus Quest ein. Das Feature erleichtert die Nutzung von Android-Apps und wertet die VR-Brille als Arbeits- und Unterhaltungsgerät auf.

Anzeige
Anzeige

Android-Apps wie Netflix, Discord oder Spotify, die man via Sidequest auf Oculus Quest installiert und als 2D-Anwendung startet und nutzt: Das ist an sich nicht Neues. Ähnliches konnte man schon mit Oculus Go. Dass das geht, ist kein Wunder: Beide VR-Brillen (Vergleich) basieren auf dem Android-Betriebssystem.

Das mit Update 30.0 eingeführte Multitasking für Oculus Quest macht dieses inoffizielle Feature allerdings erst richtig praktisch: Quest-Nutzer können jetzt gleichzeitig Android-Apps nutzen, via Oculus Browser im Internet surfen und im Quest Store stöbern. Die Android-Apps lassen sich im Raum anordnen, minimieren und schließen. All das war früher nicht möglich.

Quelle: UploadVR, Titelbild: MIXED

Weiterlesen über Oculus Quest 2:

Oculus Quest 2 aus Deutschland bestellen

Oculus Quest 2 wird in Deutschland vorerst nicht verkauft. Wie lange dieser Verkaufsstopp anhält, ist nicht bekannt.

Bei Amazon Frankreich könnt ihr die Oculus Quest 2 ganz normal kaufen. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.

Oculus Quest – 64 GB | Oculus Quest – 256 GB

Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv - Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.