Meta Quest (2): Neues Update verbessert Tracking, Oculus Move expandiert

Meta Quest (2): Neues Update verbessert Tracking, Oculus Move expandiert

Das nächste Quest-Update ist da und bringt kleinere Verbesserungen. Oculus Move wird auf mobile Geräte ausgeweitet.

Anzeige
Anzeige

Update 38.0 rollt seit dem 7. März 2022 gestaffelt an Quest-Besitzer:innen aus. Wie üblich, kann es bis zu einer Woche oder länger dauern, bis das Update alle Nutzer:innen erreicht.

Die aktuelle Firmware-Version eurer Meta Quest (2) könnt ihr unter Einstellungen > System > Software-Update nachprüfen. Steht das Update zur Installation bereit, erscheint die Option im gleichen Fenster. Eine manuelle Installation sollte nicht erforderlich sein, da Quest (2) Updates in der Regel automatisch installiert, nachdem sie in der VR-Brille bereitstehen.

Oculus Move verlässt die VR-Brille

Meta kündigte außerdem ein Update des Fitnesstrackers Oculus Move an. Die eigenen Fitnessdaten waren bislang nur in VR abrufbar. Ab dem nächsten Monat werden sie bei Interesse auch in der Oculus-Companion-App angezeigt. Wer ein iOS-Gerät verwendet, kann Oculus Move zudem mit Apples Fitness-App Apple Health verbinden. Dort erscheinen die VR-Aktivitäten dann neben anderen Fitnessdaten.

Der Export der VR-Statistiken ist freiwillig und bedarf einer Einwilligung, da die Fitnessdaten (in verschlüsselter Form) auf externe Geräte und Metas Server übertragen werden. Sie fließen laut Meta nicht ins Anzeigengeschäft. Weiterführende Links zum Datenschutz stehen in der Ankündigung im Oculus-Blog.

Das neue Oculus-Move-Feature rollt im April aus und könnte ebenfalls Teil des nächsten Updates werden.

Weiterlesen über Meta Quest 2:

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.