Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im Fokus steht Gaming-Content und den hat die Meta Quest 2 bitter nötig. Seit Resident Evil 4 ist kein großer Titel mehr für die VR-Brille erschienen und gerade in den letzten Monaten gab es kaum Spiele-Highlights.
Meta muss liefern und Käufern der Quest 2 in Erinnerung rufen, weshalb sie sich zu Weihnachten eine VR-Brille gekauft haben oder das Gerät aus dem Schrank holen und entstauben sollten.
Die erste Show enttäuschte
Meta verspricht „neue Game-Ankündigungen, erste Gameplay-Vorschauen, Updates zu Spielen, die nächstes Jahr erscheinen und eine ganze Menge Überraschungen“.
Die Meta Connect 2021 enttäuschte in dieser Hinsicht. Neben Grand Theft Auto: San Andreas, von dem es keinerlei Bild- oder Videomaterial zu sehen gab, wurde lediglich die Quest-Portierung des PC-VR-Spiels Blade & Sorcery angekündigt.
Auch der letztjährige Oculus Gaming Showcase brachte wenig Aufregendes mit sich. Nur Carve Snowboarding war neu und die Mehrheit der Ankündigungen waren Content-Updates bestehender VR-Spiele.
Das lange Warten auf große VR-Hits
Der Oculus-Studios-Produktionschef Michael Doran hypte Metas Spielepläne im letzten Jahr. „Ich wünschte, ich könnte die vollständige Liste an Spielen nennen, die in den nächsten Jahren erscheinen werden. Ich bin sicher, dass sie selbst die größten Skeptiker überraschen und freuen werden“, schrieb Doran auf Reddit.
Klar: Große VR-Spiele verschlingen locker drei Jahre Entwicklungszeit oder noch mehr. Wenn man davon ausgeht, dass Meta im Sommer 2019 eine Milliarde oder mehr ins Content-Ökosystem pumpte, dann sollten ab 2022 die ersten Früchte dieser Bemühungen zu sehen sein.
Meta Quest Gaming Showcase: Was uns sonst noch erwartet
Meta muss mit diesen Projekten beweisen, dass große, tiefe und lange Spiele auf Quest 2 möglich sind. Der Open-World-Titel GTA: San Andreas könnte dies technisch beweisen.
Meta ist gut aufgestellt: Das Unternehmen hat eine Reihe hochkarätiger Game-Studios erworben und bei Ubisoft VR-Spiele wie Assassin’s Creed VR und Splinter Cell VR in Auftrag gegeben, von denen es hoffentlich endlich etwas zu sehen gibt. Die entsprechende Ankündigung kam vor eineinhalb Jahren.
Der Erfolg von Resident Evil 4 und die positiven Reaktionen auf GTA: San Andreas dürften Meta motivieren, weitere Klassiker auf die Quest 2 zu portieren. Der Aufwand wäre gering und die Freude seitens Fans garantiert.
Womöglich gibt es auch Updates zu den vier neuen, unangekündigten Titeln von Vertigo Games (Arizona Sunshine, After The Fall), die für die VR-Brille, aber auch andere Geräte erscheinen sollen.
Der Meta Quest Gaming Showcase findet am 20. April 2022 um 19 Uhr deutscher Zeit statt. Schauen kann man das Event live auf Facebook, Youtube, Twitch und Oculus TV.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille
unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv -
Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte
sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.