Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die in Sachen VR sehr umtriebige britische Rundfunkanstalt BBC hat eine AR-Erfahrung für Magic Leap angekündigt, die das Reich der Insekten sichtbar macht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Magic Leap kündigte im November ein millionenschweres Förderprogramm für Entwickler an, mit dem Ziel, das eigene App-Ökosystem zu erweitern. Die kommende AR-Erfahrung „BBC Earth – Micro Kingdoms: Sense“ ist die zweite App, die aus dieser Initiative hervorgegangen ist.
Der Inhalt ist recht vage beschrieben: Nutzer von Magic Leap One sollen den Mikrokosmos der Natur erforschen können, Insekten Auge in Auge gegenüberstehen und die Sinne nachvollziehen, die deren Verhalten und Überlebensstrategien steuern.
___STEADY_PAYWALL___
Entwickelt wird die AR-Erfahrung in Zusammenarbeit mit dem Londoner XR-Studio Preloaded, das unter anderem an Inhalten der AR-App Wonderscope mitarbeitete. BBC und Preloaded entwickelten zuvor die VR-Naturkunde-App BBC Earth: Life in VR.
Micro Kingdoms ist bereits die zweite AR-App der britischen Rundfunkanstalt nach dem sehr empfehlenswerten Civilisations AR für Smartphones.
Die BBC hat sich bislang eher in Virtual Reality einen Namen gemacht: mit eindringlichen VR-Erfahrungen wie „1943 Berlin Blitz“ (Test), „Nothing to be Written“ (Test) und „We Wait“ (Test). Im September erscheint das erste vollwertige VR-Spiel der BBC: eine VR-Adaption der britischen Kultserie Doctor Who.
BBC Earth – Micro Kingdoms: Sense soll im Herbst für Magic Leap One erscheinen.
Titelbild: BBC / Preloaded / Magic Leap
Weitere empfehlenswerte XR-Trips ins Reich der Natur:
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.