Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Wer zwischen dem 11. und 25. Mai ein HTC Vive Pro Full Kit erwirbt, bekommt Valves VR-Meisterwerk Half-Life: Alyx geschenkt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im Paket sind die Vive Pro-Brille, zwei Vive-Controller sowie zwei Basisstationen für SteamVR Tracking 2.0 enthalten. Der Preis beträgt 1.200 Euro.
Neben dem VR-Spiel Half-Life: Alyx (Info-Guide) im Wert von 50 Euro, erhält man gratis eine zweimonatige Viveport Infinity-Mitgliedschaft, die regulär 30 Euro kostet. Viveport Infinity bietet kostenlosen Zugriff auf knapp 1.000 VR-Apps, darunter viele VR-Spiele. Insgesamt spart man bis zu 80 Euro mit HTCs Rabattaktion.
Mit der Aktion will HTC offenbar Restbestände loswerden. Im März hieß es, dass die Vive Pro zugunsten der Vive Cosmos-Produktfamilie vom Markt genommen wird.
Der Preis hat es in sich, Gratiskopie von Half-Life: Alyx hin oder her. Die HTC Vive Pro erschien vor zwei Jahren und ist zwar noch immer eine solide VR-Brille, aber im Vergleich mit der günstigeren Valve Index (Test) nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand.
Am Vive Pro Full Kit stören insbesondere die schlecht gealterten Vive-Controller. Zwar kann man sich nachträglich die hervorragenden Index-Controller kaufen, die kosten jedoch weitere 300 Euro.
Das Problem ist, dass Valve Index samt Controller seit Monaten ausverkauft ist: Rund acht Wochen muss man nach Bestellung auf die Lieferung des fortschrittlicheren VR-Systems warten. Günstigere Alternativen wie Oculus Rift S (Test) und Oculus Quest (Test) sind ebenfalls größtenteils vergriffen.
Noch von HTC erhältlich ist die Vive Cosmos mit integriertem Tracking für 800 Euro sowie die Vive Cosmos Elite für 1.000 Euro. Letztere setzt wie Valve Index und HTC Vive Pro auf externes SteamVR Tracking, wird jedoch nur mit Basisstationen der ersten Generation ausgeliefert.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.