HTC kooperiert mit Qualcomm zu autarken VR-Brillen und 5G-Smartphones

Qualcomms VR-Brillen und 5G-Smartphones sollen von Haus aus Vive Wave unterstützen.
HTCs VR-Programmierschnittstelle Vive Wave soll zukünftig sowohl auf Qualcomms Referenz-VR-Brillen als auch Referenz-5G-Smartphones vorkonfiguriert sein. Das soll es Drittherstellern erleichtern, Geräte mit Vive-Wave-Unterstützung anzubieten. Die Smartphones sollen als Zuspieler via USB-C mit einer VR-Brille verbunden werden. Mit Vive Wave ist unter anderem der Zugang zu HTCs VR-Store Viveport verknüpft.
Vive Wave wurde für mobile VR-Anforderungen entwickelt und optimiert, die Software-Basis ist Android. Die Programmierschnittstelle wird derzeit von Brillenherstellern wie Pico, iQiYi, Shadow Creator, DPVR und natürlich HTC eingesetzt. Vive Wave ist seit Herbst 2018 weltweit verfügbar. Entwickler finden hier weitere Informationen.
Weiterlesen über Vive Cosmos:
- HTC Vive 2: Vive Cosmos ist kein Ersatz für eine Next-Gen-Vive
- Vive Cosmos: HTC kündigt neue VR-Brille für PC und Smartphone an
- Virtual Reality System: HTC kündigt neues VR-Betriebssystem an, zuerst für Cosmos
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.