
Mit Augmented Reality wird Snapchat zum digitalen Schuhladen.
Abseits visueller Spielereien wie riesigen Dinos in der Einfahrt zeichnet sich Smartphone-AR-Technik insbesondere beim digitalen Einkauf als möglicher Zugewinn ab. Das zeigt sich zum Beispiel an der 3D-Einbindung von AR-Objekten in der Google Suche, die interessierte Nutzer nach der ersten visuellen Prüfung direkt in den Online-Shop weiterleiten.
Weshalb sollte man diesen Markt Google überlassen, denkt sich Snap, und startet jetzt gemeinsam mit Gucci eine interessante digitale Anprobierkampagne: Mit einer neuen AR-Linse kann der Nutzer direkt in der Snapchat-App zwei neue Gucci-Schuhmodelle in vier unterschiedlichen Varianten am eigenen Fuß betrachten. Gefällt der Schuh, kann der Nutzer über einen Einkaufsbutton in Guccis Online Store wechseln.
Digitale 3D-Produkttests kommen langsam in Gang
Gucci bietet ein ähnliche digitale Anprobierfunktion seit letztem Jahr bereits in der eigenen iOS-App an. Über die Snapchat-Kampagne erreicht das Modeunternehmen zusätzlich ein jüngeres Publikum. Sie läuft derzeit in UK, US, Frankreich, Italien, UAE, Saudi-Arabien, Australien und Japan.
“Die gesamte Branche weiß, dass die Augmented-Reality-Anprobe für die Zukunft des Handels unglaublich wichtig sein wi…