Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mozillas XR-Browser Firefox Reality gibt’s jetzt als PC-Version.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VR-Veteranen ist der Reality Browser ein Begriff: Als eines der ersten Browser-Unternehmen kündigte Mozilla im April 2018 den damals noch speziell für VR entwickelten Browser an. Seinerzeit lief Firefox Reality auf Smartphone-VR-Brillen wie Gear VR und Google Daydream.
Die Smartphone-VR-Brillen gibt’s nicht mehr, den Reality-Browser aber schon noch: Seit der ersten Veröffentlichung erschien die Browser-Software für weitere autarke VR-Brillen wie Oculus Quest. Jetzt kommt die längst überfällige PC-Version für PC-VR-Brillen.
___STEADY_PAYWALL___
Sie bietet laut Firefox die gleichen Funktionen wie die bisher erschienenen Standalone-Versionen: Nutzer können 2D-Webseiten ebenso ansehen wie 360-Grad-Inhalte und interaktive WebVR- und WebXR-Apps wie Mozillas kostenfreie VR-Meeting-App Hubs.
Sie können außerdem 2D-Web-Inhalte jederzeit in VR-Apps einbetten: So ist es beispielsweise möglich, ein VR-Spiel zu spielen und gleichzeitig ein Lösungsvideo bei YouTube laufenzulassen.
Der Firefox-Reality-Browser für den PC bietet laut Mozilla dieselben Sicherheits- und Privatsphäreeinstellungen wie der reguläre Desktop-Browser.
Schon 2019 gaben Valve und Mozilla bekannt, Firefox Reality als Standard-Browser bei SteamVR integrieren zu wollen. Bislang passierte das allerdings nicht. Mit der jetzt verfügbaren PC-Version könnte das Versprechen endlich eingelöst werden.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.