Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
SteamVR bekommt das Firefox-Upgrade.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In diesem Sommer rollt laut Mozilla „Firefox Reality“ bei SteamVR aus. Der spezielle XR-Ableger des bekannten Browsers ist seit Herbst 2018 für Oculus Go, Daydream und bei Viveport verfügbar sowie für Hololens 2 angekündigt.
Gedacht ist Firefox Reality in erster Linie fürs immersive Web: 3D- und WebXR-Inhalte werden nativ abgespielt und in 360-Grad angezeigt inklusive Bewegungssteuerung mit VR-Brille und -Controllern. Firefox bietet im Startscreen des Browsers eine Auswahl interessanter WebVR-Inhalte an.
___STEADY_PAYWALL___
Herkömmliche 2D-Webseiten können ebenfalls aufgerufen werden. Bei eingeloggten Nutzern synchronisiert Firefox auf Wunsch Lesezeichen und weitere Einstellungen mit dem Standard-Firefox-Browser.
Für SteamVR ist eine tiefergehende Integration des Reality-Browsers vorgesehen: Mozilla arbeitet laut eigenen Angaben eng mit Valve zusammen, um den Browser über einen neuen Web-Button im Dashboard jederzeit in jeder OpenVR-Anwendung verfügbar zu machen. So kann man beispielsweise in VR unterwegs sein und parallel in einem 2D-Fenster ein Video laufen lassen. Das folgende Video zeigt den Browser im Einsatz.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.