"Siedler von Catan" könnte Niantics nächster Pokémon-Go-Klon werden

2018 erschien das deutsche Kultbrettspiel Catan für VR-Systeme. Nun expandiert es in die Augmented Reality. Die AR-Technologie liefert Niantic, das Unternehmen hinter dem AR-Megahit Pokémon Go.
Im Netz findet man bereits eine offizielle Internetseite zum Spiel, das den Namen "Catan - World Explorers" trägt. Als Grundlage dient Niantics AR-Technologie, die sogenannte Real World Platform, für die erst kürzlich ein großes Update angekündigt wurde. Die bisher geheim gehaltene Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen bestätigte Techcrunch.
Das immens erfolgreiche Niantic brachte nach Pokémon Go eine Neuauflage des AR-Klassikers Ingress und das AR-Spiel Harry Potter: Wizards Unite auf den Markt. Keines von beiden konnte den Erfolg der AR-Monsterjagd wiederholen. Mit Catan AR nimmt Niantic einen weiteren Anlauf.
Die Welt als Catan-Spielbrett
Für die Catan GmbH ist World Explorers bereits die zweite XR-Expansion. 2018 erschien das Brettspiel in einer Virtual-Reality-Version, die mittlerweile für so ziemlich jede VR-Brille erhältlich ist (außer Oculus Quest).
Mehr Informationen zum AR-Spiel sollen Anfang 2020 folgen, schreibt Techcrunch. Ein Erscheinungsdatum wurde noch nicht genannt.
Titelbild: Catan GmbH, Quelle: Techcrunch
Weiterlesen über AR-Spiele:
- Minecraft Earth Guide: Alle Infos zum kommenden AR-Spiel
- Konkurrenz für Pokémon Go: In Japan gibt’s einen neuen AR-Hit
- Pokémon Go & Wizards Unite: So werdet ihr getrackt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.