Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Facebook gibt einen neuen Einblick ins Horizon-Metaverse, Elon Musk chippt Schweine und der beliebte The Witcher macht auf Pokémon Go.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Viele VR-Neuigkeiten gab es nicht auf der Gamescom, aber das kennt man so ja schon, seit die Hype-Jahre vorbei sind. Dennoch: Ein bisschen neues Futter gab es für VR-Spielefans.
Elon Musks Gehirnchip-Startup Neuralink präsentierte in einem weltweiten Live-Stream den aktuellen Stand der eigenen Forschung – und einen Prototyp-Chip, eingebettet in das Gehirn des Schweins Gertrude. | Bild: Neuralink / Screenshot
The Witcher: CD Projekt bringt AR-Spiel im Pokémon-Go-Stil. | Bild: CD Projekt Red
The Witcher als Pokémon Go
The Witcher kommt als AR-Spiel für Smartphones. Wie Pokémon Go soll „The Witcher: Monster Slayer“ Spieler in Bewegung versetzen.
Apples realistische AR-Technik
Der Lidar-Sensor in den neuen iPad- und iPhone-Pro-Geräten ermöglicht bessere Augmented-Reality-Effekte: Digitale Objekte können jetzt realistisch von realen verdeckt werden – umgekehrt geht das natürlich auch.
Apples AR-Streaming
Apple investiert seit geraumer Zeit in XR-Unternehmen, bis auf ARKit-Spielereien fürs iPhone oder iPad kam dabei noch nicht viel rum. Das könnte sich bald ändern: Angeblich will Apple zeitnah mit AR-Bonusinhalten für Apple TV+ starten.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.