Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick. Sony wird wohl weiter machen mit VR, Magic Leap rettet sich mit einer weiteren Investition in die Industrie-Zukunft und Nvidia will mit einer neuen GAN-KI-Technik die Spieleentwicklung revolutionieren – und dann die ganze Welt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, unterstützt sie bitte:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Von der Erfindung des Stereoskops bis zur Valve Index und allem zwischendrin – wir zeigen euch die Geschichte der Virtual Reality und wie aus einem kleinen 3D-Bild eine virtuelle Welt entstand.
Wie Facebook sich den Computer der Zukunft vorstellt
Die Magic-Leap-Lok rollt wieder: CEO Rony Abovitz konnte 350 Millionen US-Dollar nachschaufeln. | Bild: Magic Leap
Magic Leap ist wieder flüssig
Magic Leap ist der Firmenpleite noch mal entkommen: 350 Millionen gibt’s von Investoren und Magic Leap Two für Unternehmen dürfte wieder auf dem Weg sein.
Auf der Entwicklerkonferenz Build enthüllt Microsoft einige Updates für Hololens 2 – mit dabei ist auch ein 5G-Dongle.
Künstliche Intelligenz
Perfekt ist das KI-Pac-Man nicht, aber dennoch bemerkenswert: Nvidias GameGAN baute das Spiel nur anhand von Videos nach. Außerdem läuft es komplett auf neuronalen Netzen. | Bild: Nvidia
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.