
Codelose Programmierung: Laut Nvidia zeigt GameGAN, wie KI erst die Spieleentwicklung verändern kann – und dann die ganze Welt.
Hinter GameGAN steckt im Kern dieselbe Duplizierungstechnologie wie man sie von Deepfakes kennt: Die KI übernimmt und adaptiert Inhalte anhand von Trainingsdaten. Zwei oder mehr KI-Agenten verbessern dabei gegenseitig ihre Resultate.
Die Besonderheit: Für den Pac-Man-Klon sah Nvidias KI nicht eine Zeile Spiele-Code. Und sie generiert auch keinen.
Stattdessen erstellt die KI neue Pac-Man-Bilder passend zum Tastenanschlag: GameGAN ähnelt daher eher einem interaktiven Videovorhersagesystem als einer klassischen Spiele-Engine mit Logiken. Das komplette KI-Pac-Man wird rein von neuronalen Netzen erstellt.
