XR-News der Woche: Neue HP-Brille, ein Abschied und eine Fortsetzung

Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, unterstützt sie bitte:
- Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
- Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
- Hört mal in unseren wöchentlichen VR-, AR- und KI-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
- Hier gibt's die XR-News der Vorwoche.
Danke. Und jetzt: Into Mixed Reality.
___STEADY_PAYWALL___Inhalt
Virtual Reality

Die VR-Brille HP Reverb G2 hat die Ohrlautsprecher von Valves Index geliehen. | Bild: HP
Reverb G2: HP will es noch mal wissen mit VR
Mit der VR-Brille Reverb (Test) hatte HP schon ein Spitzen-Display am Start. Reverb G2 setzt hier an und verbessert insbesondere den Nutzungskomfort sowie die Trackingqualität.
Pico Neo 2 Eye
Der chinesische VR-Brillenhersteller Pico will mit der autarken VR-Brille Neo 2 Eye dem Business-Markt eine attraktive Quest-Alternative bieten. Der Name verrät es: Sogar Eye-Tracking hat das Gerät verbaut.
VR-Brille Mova hat ein Metaverse im Karton
Der ehemalige HTC-Chef Peter Chou enthüllt endlich sein im letzten Jahr angekündigtes VR-Projekt: Die autarke VR-Brille "Mova" kommt mit der Social-VR-Welt "Manova".
Augmented Reality

Trotz Milliardeninvestition blieb Magic Leap weit hinter den Erwartungen zurück. Jetzt muss CEO Rony Abovitz gehen. | Bild: Magic Leap
Mach's gut, Rony
Mit markigen Worten und großen Visionen hat Magic-Leap-Chef Rony Abovitz über Jahre die Augmented-Reality-Szene geprägt - und sein Unternehmen trotz Milliardeninvestitionen großer Konzerne an den Abgrund geführt. Jetzt muss er gehen.
Social-Distancing-Check per AR
Wie kann man Augmented Reality mit dem Smartphone sinnvoll im Alltag einsetzen? Zumindest während der Corona-Pandemie hat Google ein Anwendungsszenario gefunden: eine AR-App, die den Zwei-Meter-Sicherheitsabstand digital in den Alltag einblendet.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Qualcomm hat Visionen
Und die haben mit XR und 5G zu tun: Der Referenzbrillenhersteller geht zahlreiche Partnerschaften für VR- und AR-Brillen ein. Jetzt stellt er den Fahrplan für die kommenden Jahre vor.
Künstliche Intelligenz

OpenAIs neue Sprach-KI GPT-3 übertrumpft sämtliche derzeit am Markt befindliche Architekturen. | Bild: Eigener Screenshot
GPT-3: OpenAI übertrumpft sich selbst
Nur rund ein Jahr nach der Vorstellung der damals fortschrittlichen Sprach-KI GPT-2 stellt OpenAI den Nachfolger GPT-3 vor. Der ist hundertmal größer, lernt schneller – und schreibt potenziell noch glaubhaftere Fake-News.
KI ersetzt Redakteure
Eine KI bestückt Microsofts Informationsportal MSN zukünftig mit Inhalten und knackigen Überschriften. 50 News-Produzenten müssen dafür gehen.
Facebook entwickelt neue Methode für KI-Bildanalyse
Facebook nimmt eine KI-Architektur, die sich bei Sprache bewehrt hat - und wendet sie auf die Bildanalyse hat. Das System soll gut funktionieren.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.
