Iron Man VR hat seine Stärken, die Abspielbrille Playstation VR einige Schwächen. Im Durchschnitt bleibt eine mittlere Begeisterung bei unserem Tester. | Bild: Sony
Der Iron Man fliegt wieder
Mit Tony Stark aka Iron Man wirft Sony zum Ende des Playstation-VR-Zyklus noch mal ein Spieleschwergewicht in den Ring. Über Stärken und Schwächen lest ihr im Iron Man VR Test.
Facebooks Brillentraum
XR-Forscher aus Facebooks Realitätslabor zeigen einen Brillenprototyp mit extra dünner Optik. Sieht so die VR-Brille der Zukunft aus? Vielleicht, aber es gibt noch einige Hindernisse.
Wie geht’s weiter mit The Void?
Die Highend-VR-Arcade The Void war lange Zeit ein Vorzeigeprojekt der Virtual-Reality-Branche. Jetzt bringt Corona das Startup mächtig in Bedrängnis: Lizenzpartner Disney macht offenbar Druck.
Focals 2.0 klangen toll – doch jetzt ist Google bei North am Steuer. Wird das noch was mit AR-Brillen? | Bild: North / Google
Bye Bye Focals 2.0
Google übernimmt das kanadische AR-Brillen-Startup North. Höre ich euch jubeln, AR-Enthusiasten? Nein? Wahrscheinlich zu Recht, denn so wie es aussieht, wird Google Norths Brillenpfad nicht unmittelbar folgen. Das neue Modell Focals 2.0 wird jedenfalls nicht erscheinen.
Erwarten uns bald Star-Wars-Filme mit dem jungen Han Solo oder unendliche Staffeln von Hannah Montana? Disney forscht an hochwertigen Deepfakes und schafft den Sprung zum Megapixel. | Bild: Disney
Disney-Deepfakes sollen ins Kino
Disney-Forscher stellen verbesserte Deepfake-Technologie vor: Mit einem Megapixel soll der Gesichtstauschautomatismus jetzt genug visuelle Qualität für die große Leinwand bieten. Das könnte in ein neues Filmzeitalter führen, in dem Schauspieler forever young bleiben.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.