Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: OpenAIs neue KI DALL-E ist wie GPT-3 für Bilder, Quest 2 läuft der VR-Konkurrenz davon und Lenovo bringt 2021 eine AR-Brille auf den Markt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
Geht es an die Digitalisierung realer Orte, sind 3D-Scanning und Photogrammetrie die bevorzugten Methoden. Jetzt gibt es eine Alternative, die zwar nicht ganz so präzise, dafür schneller umzusetzen ist: Sie macht aus 360-Videos begehbare 3D-Orte.
Lenovos AR-Brille A3 kann physische Monitore um digitale Elemente erweiern. | Bild: Lenovo
Lenovo stellt neue AR-Brille vor
Die AR-Brille A3 von Lenovo soll Unternehmen helfen, produktiver zu arbeiten. Die Brille kann unter anderem bis zu fünf digitale Monitore im Raum platzieren.
AR-Brille günstig selber bauen – so geht’s
AR-Brillen von Microsoft, Magic Leap und Nreal sind euch zu teuer? Kein Problem! Ab sofort gibt es eine günstige AR-Brille zum Selberbauen.
Die unendliche Geschichte Teil X: AR-Brille von Apple
Laut des taiwanesischen Nachrichtendiensts Digitimes hat Apples AR-Brille eine neue Hürde genommen: Sie soll in Phase zwei der Prototyp-Entwicklung übergehen, zwei weitere Phasen müssen mindestens folgen. Ein bekannter Apple-Analyst prognostiziert derweil eine neue Apple-AR-Hardware noch für 2021.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.