XR-News der Woche: VR-Spiele 2021, ein KI-Fail und AR im OP

Die wichtigsten VR-, AR- und KI-News der Woche im Überblick: Auch 2021 kommen einige coole VR-Spiele, Clearview geht nicht mehr weg und bei einer Augen-OP nutzten Ärzte Hololens 2.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
- Steady-Abo ab 1,90 Euro im Monat - MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv
- Einkauf über diesen Link bei Amazon (Bookmark machen)
- Hört mal in unseren wöchentlichen VR-, AR- und KI-Podcast rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
- Hier gibt's die XR-News der Vorwoche.
Danke. Und jetzt ab in die MIXED Reality.
___STEADY_PAYWALL___
Inhalt
Virtual Reality

Im Mixed-Reality-Kurzfilm Cybercat 2020 verwandeln sich gleich mehrere VR-Spiele in tolle Filmkulissen. | Bild: Cybercat 2020
VR-Spiele 2021
Welche neuen Titel erscheinen in diesem Jahr für die VR-Brille? Der ganz große Blockbuster ist zwar noch nicht dabei, aber dennoch gibt es auf unserer Liste toller VR-Spiele 2021 schon zu Jahresbeginn eine Reihe interessanter Titel.
Rekordumsatz dank Quest 2
Das Entwicklerstudio Aldin Dynamics ist bei VR fast von Anfang an dabei. Doch erst jetzt, vier Jahre nach dem Marktstart ihres ersten Spiels, erzielt eben jenes einen neuen Rekordumsatz - auch dank Oculus Quest 2.
VR 2020 - so lief das Jahr
Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Pandemie, die sich auch auf Virtual Reality auswirkte - positiv wie negativ. So lief das VR-Jahr 2020.
Künstliche Intelligenz

Binnen Sekunden identifiziert die Smartphone-App "Clearview" das Porträt eines Menschen. Die App ist sowas wie Pandoras Box für KI-Überwachung - ist sie noch zu schließen? | Bild: CNN
KI-Fail: Clearview-Dystopie wird Wirklichkeit
Wenn sich die Exekutive auf eine Smartphone-App verlässt statt auf geltendes Recht, wird das dystopische Szenario allgegenwärtiger KI-Überwachung Wirklichkeit: US-Polizisten verwendeten die KI-Gesichtsscanning-App Clearview, um einen Dieb zu identifizieren. Die identifizierte Person war allerdings unschuldig - und saß dennoch zehn Tage in Haft.
Chatroulette mit KI-Comeback
Chatroulette hatte in den letzten Jahren ein Problem mit primär nackten Männern. Blitzschnelle KI-Bildanalyse trennt Glied vom Weizen, hilft Chatroulette so aus der Schmuddelecke und macht die Plattform wieder für mehr Menschen interessant.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Tesla-Autopilot "viel sicherer" als der Mensch
Seit geraumer Zeit verspricht Tesla-Chef Elon Musk vollständig autonom navigierende Teslas auf den Straßen dieser Welt. Ob der Autonomie-Level 5 2021 endlich erreicht wird, darauf will sich Musk nach einer Twitter-Provokation nicht festlegen - aber er verspricht einen KI-Autopiloten, der in jedem Fall "viel sicherer" fährt als der Mensch.
So lief das KI-Jahr 2020
Im letzten Jahr erlebten wir Durchbrüche bei KI-Bild- und Textgenerierung sowie -analyse. Die dafür verantwortliche Transformer-Technik wird auch 2021 das Entwicklungstempo hochhalten. Wie das KI-Jahr 2020 lief und wie 2021 werden könnte, steht in unserem Rück- und Ausblick zu Künstliche Intelligenz 2020.
Augmented Reality

Ein Team israelischer Ärzte hat die erste Augenoperation mit Unterstützung von AR-Technik durchgeführt. | Bild: Galilee Medical Center
Augen-OP mit AR-Unterstützung
Ein Team israelischer Ärzte hat laut eigenen Angaben die erste Augenoperation mit Unterstützung von AR-Technik durchgeführt. Zum Einsatz kamen ein 3D-Modell des zu operierenden Bereichs sowie Microsofts AR-Brille Hololens 2.
Voxon zeigt neue Display-Demos
Voxon Photonics bastelt an einem Projektionsdisplay für 3D-Abbildungen, die an Hologramme aus Science-Fiction-Filmen erinnern. Einige aktuelle Demos zeigen den Entwicklungsstand.
Augmented Reality im Jahresrückblick 2020
2020 war für AR ein Jahr der Grundlagentechnologie und Ankündigungen – und eines interessanten Marktstarts. Wie geht es 2021 weiter? Das und mehr in unserem Rückschau auf Augmented Reality 2020.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.