Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
North hat mit der stylischen Smartphone-Datenbrille Focals vorgelegt. Jetzt zieht Vuzix nach.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das XR-Nachrichtenportal Next Reality bekam noch vor der offiziellen Vorstellung Bilder der neuen Datenbrille zugespielt. Sie stammen aus einer Investorenpräsentation.
Optisch erinnert das Gerät an Norths Focals (siehe Testberichte): Der Rahmen gleicht einer herkömmlichen Brille, nur an den dicken Brillenbügeln erkennt man, dass Elektronik verbaut ist. Die Bügel sollen ein Touch-Interface bieten.
___STEADY_PAYWALL___
Vuzix arbeitet für die Datenbrille mit dem Displayhersteller Plessey zusammen. Das Unternehmen steuert die MicroLED-Technologie bei, die besonders platzsparend sein soll. Die Partnerschaft wurde im Mai angekündigt. Mehr über die Displaytechnologie steht hier.
Smartphone-Datenbrillen sind im Kommen
Die vollständige Präsentation wird laut Next Reality in den nächsten Tagen veröffentlicht. Zum gegebenen Zeitpunkt hat das Produkt noch keinen offiziellen Namen. Der Preis oder das Erscheinungsdatum sind ebenfalls unbekannt.
Das letzte große Produkt des Unternehmens, die Datenbrille Vuzix Blade, kam bei Testern eher schlecht weg. Neben technischen Mängeln stört vor allem das klobige und optisch nicht sehr ansprechende Design.
Vuzix' Hauptkonkurrenten sind North und Nreal, beides Hersteller von Datenbrillen mit Smartphone-Verbindung. Apple soll ebenfalls an einer Smartphone-Brille arbeiten. Die Produktion könnte laut Brancheninsider Ming-Chi Kuo noch 2019, spätestens aber im Sommer 2020 anlaufen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.