VR-Brille Iqut 2Pro: Oculus Quest aus China?

Der chinesische Streaming-Riese Iqiyi bringt in China gemeinsam mit HTC eine Quest-ähnliche VR-Brille auf den Markt, die sogar PC-VR-Apps streamen können soll.
Das 2010 gegründete Streaming-Unternehmen Iqiyi dominiert den chinesischen Videomarkt ähnlich wie Netflix den westlichen. Im letzten Mai stellte Iqiyi erstmals eine Video-VR-Brille im Stil von Oculus Go (Test) vor. Die Brille kann in Verbindung mit dem Video-Service genutzt werden, um beispielsweise flache 2D-Videos in einem VR-Kino anzusehen.
Mit Iqut 2Pro bringt Iqiyi jetzt das Nachfolgegerät mit einem umfangreichen Tech-Upgrade: Die neue China-Brille bietet wie Oculus Quest (Test) integrierte Trackingkameras, dank derer sich der Nutzer frei im Raum bewegen kann. Sämtliche Hardware ist im Gehäuse integriert. Als Prozessor kommt Qualcomms Snapdragon 835 zum Einsatz.
Iqut 2Pro setzt auf HTC-Technologie

Iqut 2Pro im Einsatz. | Bild: Iqiyi
Besitzer von Vive-Wave-Brillen können auf Mobile-VR-Apps bei Viveport zugreifen und das drahtlose PC-Streaming von Viveport nutzen. Laut Iqiyi sind derzeit mehr als 300 VR-Apps verfügbar, darunter Spiele wie Angry Birds VR: Pig Island, Ninja Legends VR oder Fruit Ninja. Sogar der VR-Hit Half-Life: Alyx (Test) soll per SteamVR-Verbindung laufen.
Iqut 2Pro ist in China seit Anfang April für einen Preis von umgerechnet rund 500 Euro verfügbar. Iqiyi verspricht weitere Investitionen in VR, insbesondere an der Schnittstelle zu 5G- und KI-Technologie.
Quellen: Twitter, Iqiyi
Weiterlesen über VR-Meetings:
- VR-Meetings: Nur was für Nerds?
- Zoom, Microsoft Teams und Co.: So moderiert ihr aus VR
- Das Zoom der VR: Spatial bläst zum Angriff auf Konferenz-Apps
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.