Vive VR: B2B-Geschäft bringt bis zu 50 Prozent des Umsatzes

In China soll das VR-Geschäft mit Unternehmen 50 Prozent des Vive-Umsatzes ausmachen. Auch in westlichen Märkten wächst der Anteil an Industriekunden.
In einem aktuellen Podcast spricht Chinas Vive-Präsident Alvin Wang Graylin über das eigene Geschäftsmodell: Die Hälfte des Vive-Umsatzes in China kommt laut Graylin aus dem B2B-Sektor, die andere Hälfte wird mit Endverbrauchern verdient.
In "westlichen Märkten" habe man anfangs primär Endverbraucher und speziell Gamer erreicht. Mittlerweile mache das B2B-Geschäft auch hier circa 30 bis 40 Prozent des Umsatzes aus.
Weiterlesen über Vive:
- Vive X: Diese 18 Startups fördert HTC
- Vive Focus: HTC kündigt weltweiten Marktstart an
- HTC: Neue PC-VR-Produkte sollen 2019 kommen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.