HTC wittert hier eine Marktlücke speziell bei jenen Unternehmen, die Facebooks Datensammelansatz in der eigenen IT-Landschaft nicht dulden wollen. Auch Spielhallen oder Vergnügungsparks sollen ihre ortsbasierten VR-Angebote mit Focus-Brillen ausstatten.
___STEADY_PAYWALL___
VPN und App-Verwaltung
Jetzt veröffentlicht HTC ein umfangreiches Update für Vive Focus Plus für Betriebs- und Sicherheitsbedürfnisse beim VR-Einsatz in Unternehmen. Vive Focus Plus bietet neu:
Mobilgeräte-Verwaltung von VMware und MobileIron für umfassende Kontrolle durch das Unternehmen
eingebautes VPN und Offline-Betrieb für sichere Fernnutzung
neue Bildschirmaufnahme-Funktion für Training oder Fern-Zusammenarbeit über VR, auf TVs, Tablets und PCs
Verbessertes Teilen von Bildschirminhalten mit Miracast für Windows 10-PCs, TVs und Tablets, die den Miracast-Standard unterstützen.
unbeschränkter Kiosk-Modus mit App-Beschränkungen und Verbergen von Hinweisen oder anderen Apps
Die Unterstützung der Gerätemanagement-Lösungen von VMware und MobileIron ermöglicht Firmen die Fernverwaltung von Geräten, Anwendungen und Einstellungen sowie den Einsatz vorhandener Lizenzen — und ihren direkten Erhalt — ohne einen Zwischenschritt über spezielle Anwendungen oder Portale.
Mit Vive Focus Plus gegen Homeoffice-Isolation
VR-Nutzer können sich zudem über das eingebaute VPN aus der Ferne mit Firmennetzwerken verbinden sowie, falls erforderlich, offline bleiben, um Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen. Das soll die kollaborative VR-Fernarbeit fördern.
„Wir sehen auf der ganzen Welt aufgrund der erforderlichen Heimarbeit einen deutlich gesteigerten Bedarf an kommerziellen VR-Lösungen und wir wissen, dass Sicherheit und Verwaltbarkeit für die fortwährende Annahme von Vive Focus Plus in Unternehmensumgebungen unerlässlich sind“, sagt Graham Wheeler, EMEA General Manager bei HTC Vive.
Vive Focus Plus kostet rund 830 Euro. Im Preis enthalten sind eine Unternehmenslizenz und eine zweijährige Garantie für gewerbliche Nutzung. Angeboten wird die VR-Brille über die Vive-Webseite sowie beim Vertriebspartner Schenker Technologies.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.