Vive Cosmos und Co: Günstiges Eye-Tracking-Modul für HTC-VR-Brillen angekündigt

Vive Cosmos und Co: Günstiges Eye-Tracking-Modul für HTC-VR-Brillen angekündigt

Update vom 25. September 2019:

Anzeige
Anzeige

Vives China-Chef Alvin Wang Graylin zeigt bei Twitter ein Video des Einbauprozesses.

Außerdem soll das neue Modul mit rund 60 Gramm etwas leichter sein und einfacher in die VR-Brille eingebaut werden können. Laut 7invensun soll der Einbau in wenigen Minuten erledigt sein. Angeschlossen wird das Modul per USB, es soll Augenbewegungen mit bis zu 240 Hz messen können, mindestens aber mit 120 Hz.

Links das Eye-Tracking-Modul, das in die VR-Brille eingesetzt wird, rechts die Prozessorbox, die am Kopfband befestigt wird. Bild: 7invensun

Links das Eye-Tracking-Modul, das in die VR-Brille eingesetzt wird, rechts die Prozessorbox, die am Kopfband befestigt wird (siehe Titelbild). Bild: 7invensun

Für VR-Profis interessant

Wie schon aGlass, wird sich Droolon F1 in erster Linie an Entwickler und die Industrie wenden, die für das Eye-Tracking maßgeschneiderte Anwendungen entwerfen. Zwar wäre das Modul für Endanwender durchaus bezahlbar, aber für Apps- und Games-Entwickler lohnt sich die Investition in Eye-Tracking-Optimierungen nicht - es gibt zu wenige Kunden.

Vorbestellungen für das Modul sollen im November starten, der Verkauf im Dezember. Ob das Modul außerhalb Chinas erscheint, ist noch nicht bekannt, beim Vorgänger war das aber der Fall.

Via: CNW, Reddit

Weiterlesen über Vive Cosmos: