Vive Cosmos: HTC verspricht weitere Verbesserungen
Nach dem Fehlstart der VR-Brille Vive Cosmos will HTC mit Software-Updates nachbessern.
Zum Start schnitt Vive Cosmos in ersten Tests nur durchschnittlich ab. Zwar werden speziell das Display und die hohe Auflösung der VR-Brille gelobt, häufig auch der Tragekomfort.
Dafür kommt allerdings das integrierte Trackingsystem schlecht weg: Bei zu geringem Umgebungslicht, und dieser Zustand ist offenbar schon bei normaler Innenbeleuchtung erreicht, hört die VR-Brille auf zu funktionieren. Außerdem soll die Erfassung der Controller verbesserungswürdig sein, gerade an den Grenzen des Kamerasichtfelds und wenn sich die Geräte gegenseitig verdecken.
Nach einem ersten Update Anfang Oktober verspricht HTC im eigenen Blog jetzt weitere Verbesserungen. In einem aktuellen Patch wurde die Einrichtung der VR-Brille bei geringem Umgebungslicht verbessert und ein USB-Audio-Fehler auf bestimmten Systemen behoben.
HTC will Vive-Cosmos-Tracking fortlaufend verbessern
Man habe die Rückmeldungen der VR-Gemeinschaft wahrgenommen, schreibt HTC, und wolle das Tracking von VR-Brille und Controller kontinuierlich verbessern.
Das nächste Update soll in einer Beta-Version Ende Oktober erscheinen und das Tracking der VR-Brille bei schlechten Lichtbedingungen verbessern sowie die Vorhersage von schnellen Bewegungen. Außerdem soll Zittern beim Tracking reduziert werden.
Das Controller-Tracking soll laut HTC sowohl bei geringem als auch sehr viel Umgebungslicht fortlaufend verbessert werden. Dazu gehört ein besseres Vorhersagemodell für die Controller, sodass diese, wenn sie das Sichtfeld der VR-Brille verlassen, möglichst spät oder gar nicht verschwinden und schnell wieder auftauchen, wenn sie ins Sichtfeld zurückgeführt werden.
In Zukunft sollen die Controller verlässlicher nah an der VR-Brille erkannt werden, was laut HTC „Bogenschießen in VR-Spielen verbessert“. Werden die Controller langsam bewegt und so, dass sie sich gegenseitig verdecken, soll das nach dem Update ebenfalls zu weniger Aussetzern führen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.