Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Der US-Mobilfunkbetreiber Verizon übernimmt sämtliche Technologie des XR-Startups Jaunt, das Ende 2018 von Virtual auf Augmented Reality umschwenkte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Verizon kauft Jaunts Software, Technologie und andere Vermögenswerte für eine nicht offengelegte Summe. Jaunt XR selbst wechselt offenbar nicht den Besitzer: In der Pressemitteilung steht, dass Jaunt-Mitarbeiter „während einer kurzen Zeit“ bei der Übergabe der Software und Technologie an Verizon helfen. Wie es mit Jaunt XR weitergeht, ist unklar.
Jaunt wurde 2013 gegründet und erhielt im Zuge des VR-Hypes mehr als hundert Millionen US-Dollar Investitionskapital. Das Startup entwickelte anfangs eine VR-Videoplattform samt 360-Grad-Kameras und wollte zum YouTube für VR werden.
So sieht es aus, wenn ein VR-Startup aus Virtual Reality aussteigt. Bild: Jaunt
Anschließend arbeitete Jaunt an Augmented-Reality-Streaming für volumetrisch gefilmte Menschen, optimiert für mobile Endgeräte. Verizon könnte an dieser Technologie interessiert sein, um gute Anwendungsfälle für 5G-Technologie präsentieren zu können oder um einen eigenen Telepräsenz-Streaming-Service zu entwickeln.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.