Dieses Unternehmen will Hologramm-Streaming Wirklichkeit machen

Update vom 10. September 2018:
Jaunt erwirbt ein Team des US-Unternehmens Personify für eine unbekannte Summe. Die Gruppe schuf "Teleporter", eine Softwarelösung, die auf das Scanning und Echtzeitstreaming von AR-Objekten optimiert ist. Die Technologie gehört jetzt Jaunt und wird in dessen B2B-Streamingplattform Jaunt XR integriert.
Ursprünglicher Artikel vom 31. August 2018:
___STEADY_PAYWALL___Dieses Unternehmen will Hologramm-Streaming Wirklichkeit machen
Mit Tiefenkameras wird in Echtzeit ein 3D-Modell eines Menschen generiert und auf das Smartphone gestreamt.
Eigentlich wollte Jaunt das Netflix für VR-Filme werden. Schon 2015 veröffentlichte das Unternehmen eine Streaming-App für 360-Grad-Filme. Unter anderem investierten Pro Sieben / Sat.1 und Axel Springer in das Unternehmen. Doch das langsame VR-Marktwachstum machte dem Netflix-Plan einen Strich durch die Rechnung.
Jetzt orientiert sich Jaunt laut eigenen Angaben neu und nimmt den B2B-Markt ins Visier. Das beim 360-Filmemachen angesammelte Wissen - Jaunt entwickelte auch eine 360-Grad-Kamera - fließt in ein neues Produkt: Hologramm-Streaming für Telepräsenz-Anwendungen.
Mit sechs Realsense-Tiefenkameras von Intel erstellt Jaunt in Echtzeit ein 3D-Modell eines Menschen. Das wird dann mit Sound und Animation auf ein anderes Gerät gestreamt, zum Beispiel auf das Smartphone.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Mittels Augmented-Reality-Technologie im Smartphone kann der Avatar dann in die reale Umgebung projiziert werden. Das Ergebnis erinnert an eine Prinzessin-Leia-Projektion - allerdings mit Display dazwischen.
360-Filme will Jaunt weiter produzieren, aber nur mehr auf Auftrag. Das neue Ziel ist, Mixed-Reality-Streaming anderen Unternehmen als Service zur Verfügung zu stellen.
"Wir wollen Mixed-Reality-Streaming schnell und portabel machen", sagt Jaunt-Gründer Arthur van Hoff gegenüber Venturebeat. Unter anderen arbeitet Microsoft an einer ähnlichen Technologie.
https://www.youtube.com/watch?v=LUE5IKxq2ow
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.
