Unity launcht Mixed-Reality-Editor MARS

Unity launcht Mixed-Reality-Editor MARS

AR-Entwickler erhalten demnächst ein weiteres Werkzeug, mit dem sie AR-Inhalte erstellen können: Unitys MARS-Editor.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

MARS steht für Mixed and Augmented Reality Studio und wurde im Herbst 2018 enthüllt. Am 1. Juni 2020 wird MARS ein offizieller Bestandteil des Unity-Editors.

Der Editor bietet eine übersichtliche Simulationsansicht, die eine beispielhafte physische Welt samt darin befindlicher AR-Objekte simuliert. So können Entwickler schon vorab erkennen, wie sich AR-Inhalte in einer physischen Umgebung verhalten. Die Simulation umfasst Innen- und Außenräume.

___STEADY_PAYWALL___

Die fertige AR-App kann Daten externer Objekterkennungssysteme berücksichtigen sowie ortsbezogene Informationen beliebiger Quellen auswerten. Das folgende Video zeigt eine Vorstellung des Editors vom letzten Herbst.

Kompatibel mit allen großen AR-Plattformen

Die exportierten AR-Projekte sind laut Unity mit den wichtigsten AR-Plattformen und -Geräten kompatibel, darunter Apples ARKit, Googles ARCore sowie den AR-Brillen Magic Leap und Hololens.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Die jüngste AR-App, die mit MARS erstellt wurde, ist die Lernanwendung Dr. Seuss ABC für Kinder. Noch in Entwicklung befindet sich die interaktive Augmented-Reality-Erfahrung Wallace & Gromit: The Big Fix Up, die im Herbst 2020 erscheint.

Mehr Informationen zu MARS gibt es auf der offiziellen Internetseite. Im Unity-Blog steht außerdem eine kurze Einführung in die wichtigsten Funktionen des AR-Editors.

Mögliche Alternativen für AR-Entwickler sind Adobe Aero und die Web-Apps 8th Wall Web, Display.land Studio und Wiarframe. Apple bietet mit Reality Composer ebenfalls einen einfachen AR-Baukasten.

Weiterlesen über Augmented Reality: