Trotz Aktiensturz: Zuckerberg erhöht Metaverse-Einsatz

Trotz Aktiensturz: Zuckerberg erhöht Metaverse-Einsatz

Metas Aktie erlebte einen bösen Sturz. Mark Zuckerberg tritt derweil weiters aufs Metaverse-Gaspedal, wie eine neuerliche Investition zeigt.

Anzeige
Anzeige

Nach Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen fiel Metas Börsenwert auf einen Schlag um 200 Milliarden US-Dollar. Es war der größte Absturz eines Unternehmens in der Geschichte der Wallstreet. Der Abwärtstrend stoppte damit nicht: Die Aktie verlor in den darauffolgenden Wochen weiter an Boden und war an ihrem vorläufigen Tiefpunkt nur noch 57 Prozent so viel wert wie vor dem historischen Quartalsbericht.

Der Börsenabsturz hatte viele Gründe: stagnierende Nutzerzahlen und Unbeliebtheit Facebooks bei jungen Menschen, massive Verluste im Anzeigengeschäft durch Apples App-Tracking-Maßnahmen und ernüchternde Prognosen.

In Toronto soll in den nächsten Jahren ein neues Engineering-Hub entstehen und 2.500 neue Stellen für Forscher:innen geschaffen werden, die sich auf Virtual Reality und Augmented Reality spezialisieren. "Die meisten Stellen sind auf Engineering fokussiert und umfassen die Entwicklung von XR-Erfahrungen und Meta-Technologien", schreibt das Unternehmen im eigenen Blog.

Bei einem durchschnittlichen Meta-Ingenieursgehalt von 150.000 US-Dollar im Jahr kommen allein damit Kosten von 375 Millionen US-Dollar im Jahr auf Meta zu.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Meta will XR-Talente an sich binden

Das Unternehmen kündigt außerdem Fördersummen im Gesamtwert von 510.000 US-Dollar für 17 kanadische Forschungslabore an, die an Metaverse-Technologien arbeiten. Mit dem Hintergedanken, dass talentierte Wissenschaftler:innen später zu Meta wechseln.

"Das Land hat einen großen Pool an technischen Talenten, deren Innovationen das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Kanada wird eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der nächsten Evolution sozialer Technologien spielen und wir wollen helfen, dass sich das Land in diesem Bereich als weltweit führend etabliert", heißt es.

Kanada ist nicht das einzige Land, in das Meta im großen Stil investiert. In europäischen Ländern sollen in den nächsten fünf Jahren 10.000 neue Metaverse-Stellen entstehen.

Weiterlesen über Meta:

Quellen: Meta Newsroom