SteamVR im November 2019: Stagnation im PC-VR-Markt

Der Anteil SteamVR-Nutzer stagniert im November. Könnte Half-Life: Alyx der Virtual Reality einen Wachstumsschub bringen?
Im vergangenen Monat verloren die PC-VR-Brillen von 2016 weiter an Boden: Auch im November waren weniger Oculus Rifts und HTC Vives an PCs angeschlossen (siehe Tabelle unten).
Einen ordentlichen Wachstumsschub verzeichnete hingegen Oculus Rift S, deren Marktanteil von 13,7 auf 14,83 Prozent wuchs. Hierbei könnten die im Oktober und November erschienen Oculus-Exklusivtitel Asgard's Wrath (Tests) und Stormland (Test) geholfen haben. Trotz dieses Erfolgs hat sich das Wachstum von Oculus Rift S seit Marktstart im Mai insgesamt verlangsamt.
[/table]Kein Wachstum bei der SteamVR-Nutzerbasis
Betrachtet man die Entwicklung der VR-Nutzer bei Steam insgesamt, konnte der Abwärtstrend vom letzten Monat (0,11 Prozent weniger VR-Nutzer) gestoppt werden. Der Anteil blieb im November weitgehend stabil (siehe Tabelle unten).
Enttäuschend sind diese Zahlen aber dennoch: Trotz vieler neuer VR-Brillen im Jahr 2019 wuchs der Anteil VR-Nutzer bei Steam nicht signifikant im Vergleich zum Vorjahr. Vielleicht kann ja die Ankündigung von Half-Life: Alyx etwas im Weihnachtsgeschäft bewegen?
Interessant: HTC Vive Cosmos wurde schon letzten Monat in der Statistik geführt, steht aber immer noch bei null Prozent Nutzern.
In der folgenden Tabelle werden die Prozentangaben aus der Steam-Hardwareumfrage in monatlich aktive SteamVR-Nutzerzahlen übersetzt. Als Basiswert dient Valves Angabe, dass monatlich etwa 90 Millionen Steam-Nutzer aktiv sind (Stand: Oktober 2018).
[table style="table-striped"]November 2018 | Oktober 2019 | November 2019 | |
Oculus Rift | 324.000 (0,36 %) | 342.000 (0,38 %) | 324.000 (0,36 %) |
Oculus Rift S | - | 126.000 (0,14 %) | 135.000 (0,15 %) |
HTC Vive | 297.000 (0,33 %) | 306.000 (0,34 %) | 297.000 (0,33 %) |
HTC Vive Pro | 18.000 (0,02 %) | 18.000 (0,02 %) | 18.000 (0,02 %) |
HTC Vive Cosmos | - | 0 (0,00 %) | 0 (0,00 %) |
Windows Mixed Reality | 54.000 (0,06 %) | 90.000 (0,10 %) | 90.000 (0,10 %) |
Valve Index | - | 45.000 (0,05 %) | 45.000 (0,05 %) |
Unbekannt | - | - | - |
Oculus Rift DK2 | 9.000 (0,01 %) | 0 (0,00 %) | 9.000 (0,01 %) |
Insgesamt | 702.000 (0,78 %) | 927.000 (1,03 %) | 918.000 (1,02 %) |
Weiterlesen über VR-Markttendenzen:
- Marktforscher: VR-Markt wächst wieder nach langer Flaute
- VR-Investor: “Es könnte Jahre dauern, bis ein richtiger Markt entsteht”
- Big in China: “In China ist Virtual Reality längst als Norm akzeptiert”
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.