Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Splinter Cell VR ist einer der meisterwarteten Titel für die Oculus-Plattform. Eine Stellenausschreibung legt nahe, dass das Spiel einen Mehrspielermodus bieten wird.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Über Splinter Cell VR ist kaum etwas bekannt. Nachdem erste Gerüchte um ein VR-exklusives Splinter Cell schon Mitte 2019 die Runde gemacht hatten, wurde das Spiel im Herbst 2020 neben Assassin’s Creed VR auf der Facebook Connect angekündigt.
Dies recht beiläufig: Auf Spielszenen oder Teaser verzichtete Facebook und auch wann und für welche VR-Plattform das Oculus-Spiel erscheinen wird, wurde nicht verraten. Der Titel dürfte sich demnach in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.
___STEADY_PAYWALL___
Entwickelt wird Splinter Cell VR vom Düsseldorfer Ubisoft-Studio Blue Byte, also einem Team, das viel Erfahrung mit VR sammeln konnte: Es schuf zuvor die VR-Arcade-Titel Escape the Lost Pyramid (Test) und Beyond Medusa’s Gate. Seit Herbst 2019 wird ein neues VR-Team aufgebaut. Auch dies ist ein Hinweis darauf, dass die Entwicklung eher noch am Anfang steht.
Kommt ein asymmetrischer Multiplayer?
In Ubisofts Jobportal sind noch immer Stellen für Splinter Cell VR und Assassin’s Creed VR ausgeschrieben. Der Publisher sucht fünf Fachkräfte für den Standort Düsseldorf und zwei für das britische Ubisoft-Studio Reflections.
Eine der sieben Ausschreibungen legt nahe, dass ein Mehrspielermodus für Splinter Cell VR in Arbeit ist, wie Road to VR zuerst berichtete. Ubisoft sucht nach einem „Senior Lead Game Designer“, der das Multiplayer-Projekt leiten und den „Multiplayer-Inhalt des Spiels definieren und abliefern“ soll. Das zu leitende Team besteht aus mehr als zehn interdisziplinären Entwicklern.
Über die Art des Mehrspielerkomponente verrät die Stellenausschreibung nichts. Eie Mehrspielermodus wäre jedenfalls nichts Neues für die Spielereihe. Splinter Cell: Pandora Tomorrow (2004) und Splinter Cell: Blacklist (2013) hatten ebenfalls eine Mehrspielerkomponent. Hier konnten Spione und Sölder mit unterschiedlicher Ausrüstung und Fähigkeiten gegeneinander antreten. Möglicherweise plant Ubisoft erneut mit einem asymmetrischen Multiplayer, nur dieses Mal für VR.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.