Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Bringt Capcom Resident Evil 8 wie den Vorgänger in die Virtual Reality?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mit Resident Evil 7 schenkte Capcom Sony zum Release der Playstation VR (alle Infos) Anfang 2017 eine Killer-App: Zwar war der Titel nicht von Grund auf für VR konzipiert. Aufgrund der intensiven Horror-Atmosphäre, der vielen engen Räume und des eher gemächlichen Spieltempos wirkte Resident Evil 7 aber dennoch wie gemacht für Sonys VR-Brille. Bis heute gehört der Titel zu den erfolgreichsten VR-Spielen überhaupt.
Zum Nachfolger Resident Evil 8 explodiert gerade die Gerüchteküche: Sowohl bei Twitter als auch auf Videospiel- und Fanseiten tauchen erste Insider-Leaks auf, die Handlung, Charaktere und Setting von Resident Evil 8 beschreiben.
___STEADY_PAYWALL___
Resident Evil 8: Erstes Gerücht zur VR-Unterstützung
Erneut soll Ethan Winters die Hauptrolle spielen. An Story und Mechanik von Resident Evil 7 soll angeknüpft werden, allerdings soll es jetzt auch Fabelwesen wie Werwölfe als Gegner geben. Wie Resident Evil 7 soll der achte Teil aus der Ego-Perspektive gesteuert werden.
Resident Evil 8 soll wie Resident Evil 7 in der Ego-Perspektive passieren. Die war schon beim Vorgänger wie gemacht für PSVR. Bild: Capcom
Die Webseite Gematsu fasst die derzeit herumschwirrenden Gerüchte zu Resident Evil 8 zusammen und ergänzt noch eine eigene Quelle, die informiert sei über Capcoms Resident-Evil-Strategie. Und die sagt: Resident Evil 8 soll wie der Vorgänger Playstation VR unterstützen.
Nach den aktuellen Gerüchten soll Resident Evil 8 im ersten Quartal 2021 erscheinen. Die Entwicklung der Corona-Krise könnte allerdings noch Einfluss nehmen auf das Veröffentlichungsdatum.
Resident Evil 8 VR ein Selbstläufer?
Die erneute Wahl der Ego-Perspektive für Resident Evil 8 scheint den VR-Modus zum Selbstläufer zu machen für Capcom. Immerhin gibt es gut fünf Millionen PSVR-Besitzer. Den Vorgänger spielten rund 17 Prozent der Resident-Evil-7-Käufer in VR. Das sind mehr als 850.000 potenzielle VR-Nutzer für Resident Evil 8 (Stand: April 2020) – nur für Sonys PS4.
Dennoch: So ganz selbstverständlich ist der VR-Modus nicht. PSVR ist technisch veraltet und die PS5 ist planmäßig schon auf dem Markt – eine PSVR2 hingegen ist nicht in Sicht.
Die VR-Implementierung steckt zwar schon in der Engine und vom Vorgänger ist viel Erfahrungswissen da. Aber von alleine entwickelt sich der VR-Modus nicht. Capcom müsste zusätzliche Ressourcen investieren. Ob sich das lohnt, dürfte auch von Sonys langfristigen VR-Plänen abhängen und ob die Japaner erneut für eine VR-Exklusivität zahlen.
Oder Capcom entscheidet sich diesmal, den VR-Modus auch für den PC zu bringen – dann direkt im Doppelpack mit Resident Evil 7.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.