Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Sony meldet ein Patent für Virtual-Reality-Anzeigen an.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ob und wann eine PlayStation VR 2 (alle Infos) kommt, ist noch nicht offiziell bestätigt. Indizien für eine Nachfolgebrille liefern regelmäßig neue Sony-Patente zum Beispiel für Fingertracking, Gesichtstracking oder neue Controller. Sonys neuestes Patent dürfte bei Spielern jedoch für wenig Begeisterung sorgen.
Sony patentiert System für Werbeeinblendungen in VR
Eine Patentanmeldung Sonys beim United States Patent and Trademark Office dreht sich um ein System, das die Blickrichtung des Spielers erfasst und gezielt Werbung ins Sichtfeld einblendet. Spieleanzeigen und andere Elemente sollen von den Werbebannern nicht verdeckt werden.
___STEADY_PAYWALL___
Die Werbung kann als klassisches Banner im Sichtfeld des Spielers auftauchen oder die periphere Sicht vollständig ausfüllen, wie folgende Abbildungen illustrieren.
Sony patentiert VR-Werbeeinblendungen, die beispielsweise in der Bildmitte oder im peripheren Sichtfeld auftauchen. | Bild: Sony
Das Patent beschreibt zudem verschiedene Varianten der VR-Werbung in Form von Bildern und Videos oder in einzelnen, simultanen oder aufeinanderfolgenden Einblendungen.
Im Patent ist vorerst nur von Spielen die Rede: Ob das neue Werbesystem auch in anderen VR-Aktivitäten wie Web-Browsing oder während des Filmeschauens Anzeigen einblenden könnte, geht aus dem Papier nicht hervor. Wie bei allen Neuigkeiten zu Patenten gilt: Ein Patent bedeutet noch lange keine Umsetzung.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.