Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Bei Sonys Playstation-5-Enthüllung spielte VR keine Rolle. Im Nachgang des Events gibt es immerhin eine kleine Bestätigung, dass Sony VR nicht vergessen hat.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Bei Sonys großer PS5-Enthüllung gab es in erster Linie viele neue Spiele zu bestaunen. Doch der Tech-Konzern zeigte auch erstmals die Playstation-5-Hardware und neues Zubehör wie Kopfhörer für 3D-Audio und eine HD-Kamera. Im Show-Konzept wären also durchaus 30 Sekunden Raum für VR gewesen.
Weshalb Sony wohl darauf verzichtete: Playstation VR 2 (alle Infos) ist noch nicht reif für die Enthüllung. Selbst wenn, hätte diese zu viel Aufmerksamkeit vom eigentlichen Star der Show, der Playstation 5, abgezogen.
___STEADY_PAYWALL___
Die PSVR-Rückwärtskompatibilität ist zwar eine tolle Funktion. Aber eine zukunftsgewandte Enthüllungs-Show für neue Hardware bietet wohl nicht das richtige Umfeld, um eher dröge Tech-Details für alte Geräte zu besprechen. Der Fokus der PS5-Show lag außerdem klar auf Inhalten.
Auf die Frage, was Sonys Plan für Playstation VR sei, antwortet Ryan: „Derzeit haben wir nicht mehr zu sagen, […] als dass Playstation VR mit der PS5 kompatibel sein wird.“
PS5 HD-Kamera als VR-Signal?
Die zusammen mit der PS5 vorgestellte HD-Kamera ist zumindest ein Hinweis, dass Sony mit einer neuen VR-Generation plant. Sie hat zwei Linsen integriert für eine 3D-Perspektive, die speziell beim Tracking wichtig ist. Für eine reine Videokamera würde eine Linse genügen. Die Kamera wird laut Ryan als optionales Zubehör verkauft.
Sonys PS5 HD-Kamera mit Doppellinse – das erste Bauteil für Playstation VR 2? | Bild: Sony
Im Vergleich zur PS4-Kamera bietet die PS5 HD-Kamera eine höhere Auflösung (1920 × 1080 vs. 1280 × 800) und damit potenziell präziseres Tracking. Sie könnte mit anderen Trackingtechniken kombiniert werden, beispielsweise durch KI-gestützte Objekterkennung, hier wäre die höhere Auflösung der Kamera besonders nützlich, oder magnetischen Sensoren in neuen VR-Controllern.
VR-Entwickler kündigt PS5 VR-Spiel an – oder auch nicht
Dass vom VR-Entwickler Blair Renaud bei Twitter angekündigte vermeintliche PS5 VR-Spiel erweist sich vorerst als eher substanzlos: Auf Nachfrage bestätigt der Entwickler, er habe Sonys PS5-Show nicht einmal angesehen, wollte aber die Aufmerksamkeit des Twitter-Hashtags #Playstation5 für sein Spiel Low-Fi (Ersteindruck) nutzen.
Er plane sein Spiel „in welcher Form auch immer“ für die PS5 – diese Beschreibung inkludiert eine rückwärtskompatible PSVR-1-Version ebenso wie eine 2D-Bildschirmvariante. Genauer wollte sich Renaud nicht äußern.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.