
Sonys Playstation 5 wird Playstation VR unterstützen – das ist offiziell bekannt. Unklar ist hingegen, ob Sony eine Nachfolger-Brille herausbringt. Gute Gründe für Playstation VR 2 existieren.
Hardware ohne Software ist nichts wert, deshalb steckt Sony viel Geld in die Entwicklung von VR-Spielen. Im März lud Sony mich und viele andere Journalisten nach New York ein, um eine Reihe neuer Spiele für Playstation VR auszuprobieren, darunter die Exklusivtitel Iron Man VR und Blood & Truth (Preview).
Beide sind zwar schon länger in Entwicklung, zeigen aber dennoch Sonys anhaltendes Interesse, in die eigene VR-Spielebibliothek zu investieren. Würde Sony seine VR-Bemühungen herunterfahren wollen, würden sie wahrscheinlich kein solches Aufhebens mehr um Virtual Reality machen.
Die bislang erschienenen VR-Spiele werden mit Playstation VR 2 (alle Infos) nicht obsolet, im Gegenteil: Wenn Playstation VR 2 erscheint, hätten Käufer Zugriff auf eine prall gefüllte VR-Spielebibliothek und könnten diese dank besserer Hardware in höherer Qualität erleben.
PSVR 2 entfaltet das volle Potenzial von Sony-VR
Playstation VR wurde nicht von ungefähr als Frankenstein-System bezeichnet: Es nutzt ein veraltetes Trackingsystem sowie Controller, die ursprünglich gar nicht für VR bestimmt waren. Als Zuspieler dient eine Konsole, deren Hardware schon zum Marktstart der VR-Brille nicht mehr ganz aktuell war.
[…