Pokémon Showdown VR für Oculus Quest jetzt erhältlich

Pokémon Showdown VR für Oculus Quest jetzt erhältlich
Update: 16.02.2020

Die Server für Pokémon Showdown VR sind mittlerweile online. Das inoffizielle Spiel firmiert unter der Version Alpha 1.0 und beinhaltet bisher alle Pokémon der 6. Generation, sowie einige der 7. Generation. Mega-Evolutionen und sogenannte Shinys sind ebenfalls dabei.

Anzeige
Anzeige

Spieler können allerdings derzeit keine Pokémon fangen, sondern wählen sie aus einem Katalog aus. Außerdem gibt es Berichten zufolge noch viele Bugs. Es fehlen auch noch viele Features, die die Hobbyentwickler in künftigen Updates einbauen möchten. Ob es dazu kommt, hängt stark davon ab, wie lange Nintendo das Fanprojekt leben lässt. Weitere Informationen dazu findet ihr im Originalbericht, weiter unten.

Pokémon Showdown VR ist gratis über die offizielle Webseite erhältlich.

Durch ihre Flexibilität ist die autarke VR-Brille Oculus Quest (Test) natürlich bestens für ein solches Spiel geeignet. Als Fanspiel soll Pokémon Showdown VR in Kürze kostenlos über die offizielle Webseite und später via SideQuestVR erhältlich sein.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Nintendo frisst Fan-Kreationen zum Frühstück

Allerdings gibt es da noch einen fetten und tödlichen Haken: Nintendo. Der Publisher ist berühmt-berüchtigt für seine „Cease & Desist“-Aktionen (zu deutsch: Unterlassungsanordnungen) gegen Fanprojekte, Mods ihrer Spiele und sogar Youtube-Videos. Ein bekanntes Beispiel ist Mario Royale, ein Battle Royale-Spiel für 75 Teilnehmer auf Basis der NES-Version von Super Mario Bros. Youtuber hatten ebenfalls immer wieder Ärger mit Videos über Mario- oder Zelda-Spiele.

Nintendo verfolgt eine kompromisslos harte Linie. Nicht umsonst sind die ersten Kommentare zu jedweder Fan-Veröffentlichung, die Nintendo-Vorlagen enthält, immer Wetten auf den Zeitraum, bis eine Unterlassungsanordnung der Anwälte hereinflattert. Die englische Webseite Kotaku brachte dazu im letzten Jahr einen guten Kommentar.

Pokémon Showdown VR hat (leider) keine Chance

Wer in den letzten Jahren nicht unter einem Stein gelebt hat, müsste wissen, dass ein Fanspiel zu Pokémon ganz sicher mit Nintendos „No Fan-Games“-Policy kollidiert. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Pokémon Showdown VR ins Visier der Nintendo-Wächter gerät.

Um eine Modifikation im engeren Sinne handelt sich bei dieser Pokémon-Version eher nicht, schließlich gibt es keine offizielle Quest-Version eines Pokémon-Spiels. Es ist eine Umsetzung für eine andere Konsole, inklusive Anpassungen für Virtual Reality. Die Macher werden es schwer haben eine Argumentation zu finden, die rechtlich Bestand hat.

Offenbar wissen die Entwickler das. „Wir sind darauf vorbereitet und werden sehen, wie es läuft. Wenn wir zur Abschaltung gezwungen werden, werden wir es tun,“ gaben sie auf Discord auf Nachfrage eines Nutzers zu Protokoll.

Das Ziel könnte sein, dass so viele Spieler wie möglich das Spiel herunterladen, bevor die Anordnung von Nintendo im Briefkasten liegt. Dann könnte sich das Spiel gegebenenfalls doch verbreiten – auch wenn Updates für die Alphaversion von Pokémon Showdown VR danach schwierig werden dürften.

VR braucht engagierte Fans

Klar ist aus den bisherigen Reaktionen auf reddit und Youtube, dass eine Pokémon-Umsetzung für Quest ein ordentliches Publikum finden würde. Aber wie Kollege Tomislav schon in seinem Kommentar zur VR-Mod für GTA V bemerkte, sitzen die großen Publisher derzeit die Weiterentwicklung von VR aus und beobachten, wie sich die wenigen Antreiber auf dem Markt machen.

Dass versierte und talentierte Fans einspringen, ist nur natürlich und angesichts der Unsicherheiten, mit denen VR dauernd zu kämpfen hat, definitiv zu begrüßen. Auch wenn es in diesem Fall wahrscheinlich aussichtslos ist.

Weiterlesen zu Pokémon und Nintendo VR