Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Den medialen Mega-Hype erfuhr Pokémon Go zwar schon im Sommer 2016. Aber das Augmented-Reality-Laufspiel ist alles andere als abgemeldet.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Zumindest wenn man der Hochrechnung der Analysten bei Sensor Tower traut: Fast 800 Millionen US-Dollar soll das Entwicklerstudio Niantic 2018 mit Pokémon Go umgesetzt haben. Gegenüber 2017 entspricht das einer Steigerung von 35 Prozent.
Niantics Erfolgsgeheimnis sind kontinuierliche Updates mit technischen Verbesserungen und neuen Funktionen wie Spielerkämpfe. Selbst im kalten Dezember 2018 soll das Go-Spiel einen Umsatz von rund 75 Millionen US-Dollar erzielt haben.
___STEADY_PAYWALL___
Den Großteil des Umsatzes erwirtschaftet Niantic in den USA mit 262 Millionen US-Dollar. Japan folgt auf dem zweiten Platz mit 239 Millionen US-Dollar. Angesichts der Größenverhältnisse der beiden Länder eine beeindruckende Relation.
Zu den Ergebnissen von Sensor Tower passt eine Superdata-Analyse aus dem Sommer, nach der seit dem Marktstart 2016 im Sommer 2018 ein neuer Spielerhöchststand erreicht wurde. Allein im Mai soll Pokémon Go mehr als 100 Millionen US-Dollar verdient haben.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.