Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Update vom 26. Oktober:
Basti564 hat einen weiteren Fund auf Twitter veröffentlicht, bei dem es sich vermeintlich um die Texturen eines 3D-Modells der Quest Pro und der Controller handelt. Der silberne Visor zum Beispiel ist besonders gut zu erkennen. Allerdings ist die VR-Brille weiß statt schwarz wie in den Videos.
Quest Pro + Headstrap + Controllers textures
___STEADY_PAYWALL___
there is still some work to be done on figuring out the corresponding model file formats
(credit to Samulia for the idea to just strip oculus’s file header to open them lol) pic.twitter.com/dA7hJgsO8s
Im Netz sind erste Videos einer VR-Brille aufgetaucht, bei der es sich wahrscheinlich um die Oculus Quest Pro handelt.
Auf Reddit und Twitter posteten Samulia und Basti564 Videos einer neuen VR-Brille Marke Facebook, bei denen sich offenbar um offizielle Promo- oder Tutorialvideos handelt. Beide leakten schon früher Funde aus Quest-Firmware.
Das erste Video zeigt eine Frau mit VR-Brille, die vor einem virtuellen Spiegel einen Avatar ausprobiert. Der Avatar spiegelt dabei neben der Mimik auch die Bewegungen der Frau wider – ein möglicher Hinweis auf Ganzkörpertracking.
Quest Pro: Neues Headset-Design
Dem Video zufolge kommt die Quest Pro komplett in Schwarz und mit einem Halo-Kopfband, das an die AR-Brille Hololens 2 erinnert.
Die VR-Brille erinnert an einen Prototyp, den Facebooks XR-Chef vorletzte Woche auf Twitter postete. Das Gerät wirkt jedenfalls wesentlich schmaler als die Oculus Quest (2), was auch daran liegen könnte, dass die Batterie neu am Hinterkopf zu liegen kommt. Dies wiederum dürfte zu einer besseren Gewichtsverteilung und höheren Tragekomfort führen.
Das zweite Tutorial-Video zeigt eine Frau, die mit Quest Pro arbeitet. Gut zu sehen sind die neuen VR-Controller, die ohne Trackingringe auskommen und in dieser Hinsicht mit früheren Controller-Leaks übereinstimmen. Dem Video zufolge werden sie über eine drahtlose Ladestation geladen.
Offizielle Vorstellung auf der Facebook Connect
Das dritte Video demonstriert virtuelle Zusammenarbeit. Auch hier sind kurz die neuen VR-Controller zu sehen.
Das vierte Video schließlich zeigt ein Gaming- und Unterhaltungsszenario, in dem drei Spieler:innen fließend zwischen VR-Welten wechseln.
Mehr über das Gerät erfahren dürften wir auf der am 28. Oktober stattfindenden Facebook Connect 2021. Erscheinen könnte Faceboooks neue VR-Brille 2022 als Flaggschiff-Modell, um sich mit Apples möglicher AR-VR-Brille zu messen. Sie soll gerüchteweise ebenfalls 2022 erscheinen und einen Schwerpunkt auf AR-Anwendungen legen für eine breitere Zielgruppe.
Zuvor leakte Samulia, dass Quest Pro mit einem LC-Display und der gleichen Auflösung wie Quest kommt, jedoch bessere Schwarzwerte bieten wird. Die Pro-Brille soll über insgesamt sieben Kameras und einen Laser-Projektor verfügen. Hervorstechend ist eine 4K 120FPS Kamera, die ein Farbbild der Umgebung in die Brille überträgt für fortschrittliche AR-Anwendungen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.