Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Sideloading via Sidequest ist nun viel einfacher, sofern man ein Android-Smartphone besitzt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mit der Sideloading-Plattform Sidequest lassen sich relativ leicht Daten und inoffizielle VR-Apps am Quest Store vorbei auf Oculus Quest übertragen und installieren. Dieser Vorgang setzte bislang einen PC voraus. Nun vereinfacht das Team das Quest-Sideloading weiter, indem es den PC überflüssig macht.
Mit einer im Google Play Store veröffentlichten Sidequest-App kann man jetzt bequem via Smartphone im Sidequest-Store stöbern und VR-Apps auf Oculus Quest installieren.
___STEADY_PAYWALL___
Für die nach wie vor recht umständliche Sideloading-Einrichtung braucht es jedoch weiterhin ein USB-Kabel. Das folgende Video zeigt, wie das Sideloading via Android-App funktioniert. Unsere deutsche Sidequest-Anleitung wird zeitnah aktualisiert.
Eigene Startumgebungen jetzt via Sidequest verfügbar
Auch sonst hat die Sideloading-Plattform Positives zu vermelden: Wer Custom Songs für Beat Saber auf Oculus Quest nutzt, kann die hierfür benötigte Modifikation BMBF nun wieder via Sidequest installlieren.
Modding-Einsteiger sollten sich allerdings noch etwas gedulden: BMBF ist seit Anfang März nicht mehr mit der aktuellen Version des Spiels kompatibel. Die Modder arbeiten an einer neuen BMBF-Version. Wann sie erscheint, ist nicht bekannt. Mehr Informationen zum Beat Saber-Modding findet ihr in unserem Artikel Beat Saber Custom Songs installieren – Guide.
Wer schon immer nutzergenerierte Startumgebungen für Oculus Quest ausprobieren wollte, kann dies nun via Sidequest tun. Zuvor war das Finden und Installieren von Custom Homes sehr umständlich. Die Sideloading-Plattform führt jetzt eine eigene Custom Homes-Kategorie, in der bereits mehr als 20 Startumgebungen zum Herunterladen und Installieren bereitstehen, darunter auch einige, die in unserer Liste der besten Custom Homes für Quest stehen.
Sidequest: Die Nachfrage bleibt trotz App Lab
Anfang Februar ging Facebooks Sidequest-Alternative App Lab an den Start. Der versteckte Quest Store erlaubt wie Sidequest das Installieren von in Entwicklung befindlicher VR-Apps, allerdings ohne den Umweg des Sideloadings.
Sidequest behält dennoch seine Existenzberechtigung: als praktisches Sideloading-Werkzeug und Plattform für VR-Inhalte, die es aus rechtlichen oder anderen Gründen niemals in das App Lab schaffen könnten, darunter BMBF, Custom Homes und coole VR-Ports von Klassikern wie Doom, Quake und Half-Life.
Wohl auch deshalb erfreut sich Sidequest immer noch hoher Nachfrage: Laut dem Sidequest-CEO hat die Plattform mittlerweile eine Million monatliche Nutzer.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.