Zwei Sessions beschreiben, wie man mit Facebooks Augmented-Reality-Software SparkAR Effekte entwickeln und AR-Anwendungen mit realen Orten verknüpfen kann.
Eine Session widmet sich allein dem Thema VR-Training in Unternehmen.
Der National Geographic teilt seine Erfahrungen zur Wirkung von 360-Grad-Dokumentationen.
Ein Facebook-Produktdesigner spricht über die Vorzüge von Communities in virtuellen Welten.
Ursprünglicher Artikel vom 1. August 2019:
Am 25. und 26. September 2019 findet Facebooks sechste XR-Entwicklerkonferenz Oculus Connect statt. Das ist bislang bekannt.
Im eigenen Blog teilt Oculus erste Informationen zur Oculus Connect 6 im kommenden September.
Gamer freuen sich auf eine Ankündigung des bekannten Entwicklerstudios Respawn Entertainment: Es soll ein hochwertiges Kampfspiel aus der Ego-Perspektive im Gepäck haben, das gemeinsam mit Oculus entwickelt wird. Die Zusammenarbeit wurde erstmals vor zwei Jahren angekündigt. Auf der Connect 6 wird es eine Demo geben.
Außerdem wird das Entwicklerstudio hinter Vader Immortal mehr erzählen zur Entwicklung der Darth-Vader-Serie. Gut möglich, dass passend zur Connect 6 der zweite Teil des Dreiteilers erscheint.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
War da was mit Telepräsenz?
In der Ankündigung zur Connect 6 versprach Facebeook „ein neues Kapitel für VR und AR“. Und: „Die Zukunft, auf die wir alle hinarbeiten, beginnt hier.“
Berechtigt darf man spekulieren, dass erstmals mehr verraten wird zum ersten AR-Produkt von Oculus. Denn das ist definitiv in der Mache. Für einen Blick in die Zukunft der VR-Brille ist es wohl noch zu früh, die neuen Geräte Quest und Rift S sind erst im Mai erschienen.
Facebook könnte aber sehr wohl ein Augenmerk legen auf soziale VR-Anwendungen, die zuletzt kaum mehr eine Rolle spielten – obwohl deren Potenzial doch 2014 überhaupt erst Anlass war für die Oculus-Übernahme und den VR-Start.
Connect 6: Das sind die ersten Sessions
Die ersten Session-Ankündigungen seitens Oculus weisen derweil noch auf keine großen Enthüllungen hin. Aber das würde auch nicht zur Dramaturgie der Veranstaltung passen: Sollte es einen großen Wow-Moment geben, dann wird der in der Keynote zum Start der Connect-Konferenz von Facebook-Chef Mark Zuckerberg persönlich verkündet.
Die derzeit bekannten Weiterbildungsangebote für Entwickler befassen sich mit
Design- und Vertriebsprozessen für immersive Medien,
Tipps für die AR-Entwicklung mit SparkAR,
Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung,
XR-Gestaltung für emotionale Themen,
XR-Anwendungen für Unternehmen und Oculus for Business,
Nutzerverhalten bei Quest im Vergleich zu Rift und Go,
Schutz vor sozialer VR-Belästigung,
Erfolgstipps für den Oculus Store,
Frauen in der XR-Forschung,
und dem wahren Potenzial von XR, Menschen mit der Welt zu verbinden.
Außerdem startet Oculus ein Recruiting-Angebot für angehende XR-Entwickler. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.