Nach und nach scheint sich das Geschäft zu stabilisieren: Laut eines Berichts der kanadischen Tageszeitung „The Globe and Mail“ sichert sich North in einer neuen Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar. Investoren sind wie zuvor Amazon, Fidelity und Intel. Seit 2012 sammelte North insgesamt knapp 200 Millionen US-Dollar Risikokapital ein.
Clever: Ein kürzlich hinzugefügter Gesprächserkennungsmodus bemerkt, wenn der Brillenträger sich mit einer anderen Person unterhält. Die Brille unterdrückt dann in dieser Zeit automatisch digitale Ablenkungen.
Now Focals let you get a better handle on digital interruptions so you can stay focused on what you’re doing. Introducing Conversation Awareness, Actionable Notifications & More 🎉 Learn more – https://t.co/PP1Tj0bqGo#smartglassespic.twitter.com/NxDQQKN5cy
Norths Herausforderung im Vertrieb ist, dass der Kopf des Brillenträgers vor dem Brillenkauf vor Ort ausgemessen werden muss. Der reine Online-Verkauf der Focals-Brille fällt entsprechend flach. In Sachen Vermarktung setzt Focals daher neuerdings auf Pop-Up-Stores in Ergänzung zu den beiden Flaggschiffläden in Toronto und New York.
Here’s a sneak peak at the *second* North Pop-Up Showroom… See it in-person, starting with Edmonton & Calgary! We’re excited to partner with @FYIdoctors in each of these locations to bring you the future of eyewear. Stay tuned for *much* more. #smartglassespic.twitter.com/PcZ9v2rWJl
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.